Am heutigen Donnerstag wurde die Feuerwehr Kamen auf die Autobahn A1 in Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die gemeldete Lage. Ein 7,5 Tonnen Fahrzeug übersah vermutlich das Ende eines Staus und fuhr auf einen Lkw auf. Zwischen diesen beiden Fahrzeugen befand sich ein Pkw, welcher durch den Aufprall zur Seite geschleudert wurde. Der Fahrer des 7,5 Tonnen Fahrzeuges wurde in seinem Fahrzeug massiv eingeklemmt und verstarb noch an der Einsatzstelle. Alle weiteren Unfallbeteiligten Personen blieben nach bisherigem Kenntnisstand unverletzt.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Bürgermeister dankt für ehrenamtliches Engagemant: Feuerwehr rückt 2016 zu 342 Einsätzen aus
22. Januar 2017
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bürgermeister dankt für ehrenamtliches Engagemant: Feuerwehr rückt 2016 zu 342 Einsätzen aus
342 Einsätze fuhr die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bergkamen im vergangenen Jahren, 40 weniger als in 2015. Das geht aus dem Jahresbericht 2016 hervor, den Stadtbrandmeister Dietmar Luft und sein Stellvertreter Ralf Klute am Samstagnachmittag […]

Aktuelles
Großbrand in Bönen: Feuerwehrleute aus Oberaden unterstützten Löscharbeiten
14. September 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Großbrand in Bönen: Feuerwehrleute aus Oberaden unterstützten Löscharbeiten
Gut nachbarschaftliche Hilfe leistete in der Nach zu heute die Bergkamener Feuerwehr bei einem Großbrand in Bönen. Dort war an der Hammer Straße eine alte Scheune, die als Autowerkstatt genutzt war, in Flammen aufgegangen. Der […]

Aktuelles
Unkraut an der Distelfinkstraße abgeflämmt: Hecke und Pkw durch Brand zerstört
7. Juni 2025
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Unkraut an der Distelfinkstraße abgeflämmt: Hecke und Pkw durch Brand zerstört
Missglücktes Abbrennen von Unkraut hat am Freitag (06.06.2025) in Bergkamen eine Hecke und zwei Pkw beschädigt bzw. zerstört. Gegen 17.00 Uhr wollte ein 67-jähriger Bergkamener auf der Distelfinkstraße Unkraut mit einem Propangasbrenner vernichten. Hierbei geriet […]