Extraschicht 2024: Die VKU ist dabei

image_pdfimage_print

Am kommenden Samstag, den 1. Juni, ist wieder die ExtraSchicht. Das KulturFestival feiert in diesem Jahr den 25. Geburtstag mit vielen Events und Aktionen an 35 Spielorten in 19 Städten.

Zur ExtraSchicht wurde ein eigenes Mobilitätskonzept entwickelt. Die Gäste haben mit ihrem ExtraSchicht-Ticket nicht nur Eintritt zu allen Spielorten. Sie können auch zwischen den Standorten und Städten in den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie in den Shuttlebussen kostenlos fahren.

10 ExtraSchicht-Buslinien im 15-Minuten-Takt und weitere 7 ExtraSchicht-Buslinien im 30-Minuten-Takt? verbinden die Spielorte zwischen Hamm, dem Ruhrgebiet und dem Niederrhein.

Die VKU wird für den Veranstalter auf der Linie ES29 zwischen Bahnhof Unna, der Lindenbrauerei (Sonderhaltestelle am Pylon), Bahnhof Hörde, Phoenix des Lumiéres (Phönix-Halle), dem Dortmunder U sowie dem Dortmunder Hbf (Fußballmuseum) im 30-Minuten-Takt unterwegs sein.
Die ersten Busse starten um 17:21 Uhr am Bahnhof Unna und um 17:16 Uhr am Dortmunder Hauptbahnhof. Die letzten Fahrten in Unna starten für besonders ausdauernde ExtraSchicht-Besucher Sonntagfrüh um 1:51 Uhr und um 2:16 Uhr in Dortmund.

Tickets für die Extraschicht (Nutzung des Nahverkehrs inklusive) gibts beim VKU Service in Kamen (Kirchstraße) oder Lünen (am ZOB). Das Einzelticket kostet 20 EUR, ermäßigt 16 EUR.

Mehr Infos sowie den Fahrplan zur Extraschicht gibt es unter: https://www.vku-online.de/fahrgast/aktuelles/extraschicht-2024-wir-sind-dabei