Erste Vereinsmesse startet ambitioniert

image_pdfimage_print
Rettung von Eingeklemmten aus einem Fahrzeug: Die Feuerwehr zeigte spektakuläre Rettungsarbeiten.

Luftig ging es in der Römerbergsporthalle zu. Bei der Premiere der Vereinsmesse am Samstag blieb noch viel Platz für Aussteller. Anstelle der ursprünglich angemeldeten 21 Vereine kamen krankheitsbedingt nur zwölf. Und auch die Besucher ließen zumindest am Vormittag noch auf sich warten.

Gar nicht so leicht: Mit der Rauschbrille war es ganz schon knifflig, am Stand des blauen Kreuzes den Schlüssel ins Schloss zu bekommen.

Dabei entsprang die Idee ambitionierten Zielen. „Wir hören von den Vereinen immer wieder, dass der Nachwuchs fehlt und auch das ehrenamtliche Engagement Mangelware wird“, schildert Nicole Czyzmowski vom Vorstand des SPD-Ortsvereins. „So entstand die Idee für diese Vereinsmesse. Damit die Vereine ein Forum haben, um sich vorzustellen. Und damit die Leute sich über das Angebot informieren können.“ Vor allem den kleineren Gruppen und Vereinen soll die Messe die Möglichkeit bieten, auf sich aufmerksam zu machen.

Der Nachwuchs des Museumsfördervereins präsentierte sich mit am Stand.

Nachwuchs hat der Museumsförderverein einigen. Der kam auch gleich mit zur Vereinsmesse, um zu zeigen, wie viel Spaß das Engagement für die Bergkamener Geschichte machen kann. Neben dem Museum gibt es den Römerpark mit dem Nachbau der Lagerumwehrung. Hier sind nicht nur Darsteller für die verschiedenen geschichtlichen Epochen gefragt, sondern auch Aufsichten und Informationsangebot. Der Nachwuchs kommt aktuell vor allem aus den eigenen Reihen. „Meine Mutter arbeitet im Museum“, sagt ein junger Mann. „Meine Mutter steht hier neben mir uns ist schon lange im Förderverein“, sagt der andere. Ihnen macht es Spaß, zu helfen. Das schon von Kindesbeinen an. Und sie interessieren sich für Geschichte, auch wenn das Schulfach zugegebenermaßen weniger attraktiv ist.

Perücken und Schminkutensilien bei der Volksbühne 20.

Nachwuchs hat auch der Theaterverein Volksbühne 20 unter den insgesamt 87 Mitgliedern. Sogar eine eigene Jugendgruppe. Aber: „Die meisten unserer Mitglieder sind passiv. Und viele gehen auch mit Studium oder Berufsausbildung fort“, schildert das engagierte Trio am Informationsstand. „So ist es immer wieder schwierig, neue Mitstreiter zu finden, die sich auch aktiv einbringen.“ Nicht nur Schauspieler sind heiß begehrt. Auch Bühnenbauer und Techniker werden im Verein mit offenen Armen aufgenommen. Dabei muss man nicht unbedingt in den Verein hineingeboren sein. „Mein Vater hat vor einigen Jahren eine Anzeige gelesen und wir sind zusammen hingegangen. Er ist nicht so lange dabeigeblieben. Ich habe erst in der Jugendgruppe mitgemacht und die dann später übernommen. Es macht einfach riesig großen Spaß“, sagt eine junge Frau.

Früh übt sich: Ein junger Labrador schickt sich an, bald in den THW-Dienst einzutreten.

Das Bergkamener Vereinsleben hat eine Menge zu bieten. „Vieles davon kannte ich selbst nicht und war in der Vorbereitung der Messe baff erstaunt“, sagt Nicole Czyzmowski. Dazu gehört auch die Rheuma-Liga, die Erkrankte mit Wasser- und Trockenfunktionstraining unterstützt – und vielen wertvollen Informationen. „Es gibt 250 verschiedene Rheuma-Erkrankungen, alle sind unheilbar“, erläutert ein Vertreter am Stand. Auch der Sozialverband Deutschland hält vor allem Beratungs- und Unterstützungsangebot bereit, aber auch zahlreiche gemeinsame Aktivitäten in Gruppen.

Vor der Tür zeigte die Feuerwehr spektakulär, was bei ihnen zum Alltag gehört: Das Aufschneiden eines verunfallten Autos zur Rettung von eingeklemmten Personen. Direkt nebenan bereitete sich ein junger Labrador darauf vor, sich später einmal in einen THW-Einsatzhund zu verwandeln. Das THW-Hundegeschirr steht ihm schon gut. Kostenloses Kuchenbüffet, Bratwurst und Getränke, Mitmachaktionen an den Ständen: Die erste Mitmachmesse kam ambitioniert daher und braucht wohl noch etwas Mundpropaganda, bis sie sich wirklich herumgesprochen hat. Ziel ist es, die Messe regelmäßig anzubieten. Doch zunächst wird gemeinsam Bilanz gezogen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*