Die Vorschulkinder des AWO-Familienzentrums Villa Kunterbunt an der August-Bebel-Straße hatten sich im Mai mit dem Thema Erste Hilfe beschäftigt.
Die Vorschulkinder des AWO-Familienzentrums „Villa Kunterbunt“ beschäftigt sich in den zurückliegenden Wochen mit dem Thema Erste Hilfe.
Krankenschwester Yvonne Kutschke aus dem Dialysezentrum in Kamen brachte den Kindern wieder viel Wissenswertes rund um das Thema näher. Die Kinder lernten, warum es wichtig ist, die eigene Adresse zu wissen, und wie man einen Notruf absetzt. Wie man ein Pflaster richtig aufklebt, haben alle ausgiebig ausprobiert, und auch die Gefahrenzeichen auf verschiedenen Putzmitteln sind den Kindern bereits bekannt.
Zur Abrundung und zum Abschluss des Themas besuchte jetzt ein Krankentransportwagen der Firma A&S mit Maik Rummel und Ramadan Krasnici die Villa Kunterbunt. Alle Kinder durften sich im Wagens umschauen, Fragen stellen und ausprobieren. Die Kinder hatten großes Interesse und die Angst vor den vielen Geräten war schnell verschwunden.
23. Januar 2024RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für AWO-Kindertageseinrichtungen Flohzirkus und Schatzinsel werden zusammengelegt
Die Stadt Bergkamen und der AWO-Unterbezirk haben entschieden die beiden AWO-Kitas Schatzinsel an der Lessingstraße und Flohzirkus am Standort der Schatzinsel an der Marie-Juchacz-Straße zusammenzulegen. Dadurch will die AWO Notbetreuungen und Einschränkungen durch den Fachkräftemangel […]
Das AWO-Familienzentrum Springmäuse am Südhang in Weddinghofen hat mit ihrem „Sternentanz“ den ersten Preis und 1000 Euro beim Wettbewerb „Kopf gewinnt“ im Rahmen der Regionalen Bildungskonferenz am Mittwoch im Zirkus Travados in Unna in der […]
Wieso schwimmt ein Schiff, obwohl es aus schwerem Stahl ist? Was müssen Fische, Taucher und U-Boote beim Tauchen beachten und wie können manche Lebewesen noch in hunderten Metern Tiefe überleben? Um diese Fragen und mehr […]