Die Vorschulkinder des AWO-Familienzentrums Villa Kunterbunt an der August-Bebel-Straße hatten sich im Mai mit dem Thema Erste Hilfe beschäftigt.
Die Vorschulkinder des AWO-Familienzentrums „Villa Kunterbunt“ beschäftigt sich in den zurückliegenden Wochen mit dem Thema Erste Hilfe.
Krankenschwester Yvonne Kutschke aus dem Dialysezentrum in Kamen brachte den Kindern wieder viel Wissenswertes rund um das Thema näher. Die Kinder lernten, warum es wichtig ist, die eigene Adresse zu wissen, und wie man einen Notruf absetzt. Wie man ein Pflaster richtig aufklebt, haben alle ausgiebig ausprobiert, und auch die Gefahrenzeichen auf verschiedenen Putzmitteln sind den Kindern bereits bekannt.
Zur Abrundung und zum Abschluss des Themas besuchte jetzt ein Krankentransportwagen der Firma A&S mit Maik Rummel und Ramadan Krasnici die Villa Kunterbunt. Alle Kinder durften sich im Wagens umschauen, Fragen stellen und ausprobieren. Die Kinder hatten großes Interesse und die Angst vor den vielen Geräten war schnell verschwunden.
24. August 2016RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für Ausstellungseröffnung in der Ökologiestation: Kinder malen mit den „Farben dieser Erde“
Kinder und Jugendliche aus Einrichtungen der sozialpädagogischen Partnerschaften in Unna haben für das Kreativprojekt zum Thema „ Farben dieser Erde“ Kunstwerke erstellt. Unter dem Motto „ Mit allen Sinnen kreativ mitwirken“ verbildlichten sie dabei mit […]
22. Juni 2018RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für Spiel, Spaß, Action: Ferienprogramm für Kinder liegt jetzt druckfrisch vor
Druckfrisch liegt das Ferienprogram für Bergkamener Kinder in einer Auflage von 5500 Exemplare vor. Ludger Kortendiek vom Kinder – und Jugendbüro der Stadt Bergkamen sowie Vertreter der beteiligten Organisationen und Institutionen stellten das Heft mit […]
Vier Tage hatte es gedauert und schon war das Große Pfingstlager des Jahres mit vielen Teilnehmern aus Bergkamen auch schon wieder vorbei. Vier Tage, die wie im Fluge vergangen waren, als man sich am Ende […]