Die Vorschulkinder des AWO-Familienzentrums Villa Kunterbunt an der August-Bebel-Straße hatten sich im Mai mit dem Thema Erste Hilfe beschäftigt.
Die Vorschulkinder des AWO-Familienzentrums „Villa Kunterbunt“ beschäftigt sich in den zurückliegenden Wochen mit dem Thema Erste Hilfe.
Krankenschwester Yvonne Kutschke aus dem Dialysezentrum in Kamen brachte den Kindern wieder viel Wissenswertes rund um das Thema näher. Die Kinder lernten, warum es wichtig ist, die eigene Adresse zu wissen, und wie man einen Notruf absetzt. Wie man ein Pflaster richtig aufklebt, haben alle ausgiebig ausprobiert, und auch die Gefahrenzeichen auf verschiedenen Putzmitteln sind den Kindern bereits bekannt.
Zur Abrundung und zum Abschluss des Themas besuchte jetzt ein Krankentransportwagen der Firma A&S mit Maik Rummel und Ramadan Krasnici die Villa Kunterbunt. Alle Kinder durften sich im Wagens umschauen, Fragen stellen und ausprobieren. Die Kinder hatten großes Interesse und die Angst vor den vielen Geräten war schnell verschwunden.
Am Samstag, 6. Februar, wird in der Stadtbibliothek für alle kleinen Leseratten ab vier Jahren vorgelesen. Die Lesepatin des Förderkreises, Erika Haller, liest aus dem Bilderbuch „Kamfu mir helfen?« vor. Diese bezaubernde Geschichte werden die Kinder lieben. […]
Der Stadtjugendring Bergkamen e. V. präsentiert am Samstag, 10. März, das mittlerweile 24. Theaterfestival im studio theater. Die große Vielfalt der Bergkamener Kinder- und Jugendarbeit ist dann auf der Bühne des studio theaters zu sehen. […]
29. April 2022RedaktionKurzeKommentare deaktiviert für Endlich wieder Mini-Sportabzeichen für die Kindergärten in Oberaden
Der evangelische Kindergarten „Mittendrin“ in Bergkamen-Oberaden eröffnete am vergangenen Mittwoch bei sonnigem Frühlingswetter, die Saison für das Mini-Sportabzeichen. Nach zweijähriger Pandemie-Pause konnten sich 80 Kindergarten-Kinder im Alter von drei bis sechs Jahre über eine Urkunde […]