EM-Spiel Türkei gegen Georgien: 137 Kräfte aus dem Kreis Unna in Einsatzbereitschaft

image_pdfimage_print

Bei der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland trägt auch der Kreis Unna seinen Teil in puncto Sicherheit bei: Anlässlich des Spiels Türkei gegen Georgien wurde am Dienstag, 18. Juni, die Einsatzbereitschaft der Behandlungsplatz-Bereitschaft 50 (BHP-B 50) aus dem Kreis Unna eingerichtet, um im Falle einer Anforderung zügig in Richtung Dortmund ausrücken zu können.

Kräfte der Feuer- und Rettungswache der Kreisstadt Unna sorgten dafür, dass alle ankommenden Fahrzeuge mitsamt Personal erfasst und registriert sowie in einsatztaktisch sinnvoller Reihenfolge auf dem Hof des Gefahrenabwehrzentrums abgestellt wurden.
Unter Leitung und Organisation der Mitarbeiter des Fachbereiches 38 waren mit der Behandlungsplatz-Bereitschaft insgesamt 137 Einsatzkräfte folgender Organisationen zusammengezogen worden: Deutsches Rotes Kreuz mit Einsatzeinheiten aus verschiedenen Ortsvereinen im Kreis Unna (z.B. Unna, Bönen, Holzwickede, Bergkamen, Kamen und Schwerte), der Rettungsdienstzug Kreis Unna, der Fernmeldedienst der Feuerwehren Kreis Unna, die DLRG aus dem Kreis Unna, das Technische Hilfswerk sowie zehn Notärztinnen/Notärzte unter Leitung des Leitenden Notarztes Eric Lipke.

Ein Behandlungsplatz dient zur Patientenversorgung und zur Vorbereitung für den Weitertransport, wenn mehrere Menschen bei einem Großschadensereignis verletzt worden sind. Der Kreis hält mit seinen Partnern diesen sogenannten Behandlungsplatz 50 zur EM 2024 in Bereitschaft. Dort können mindestens 50 Menschen in der ersten Stunde medizinisch versorgt werden. PK | PKU

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*