Im Tatzeitraum von 16.00 Uhr bis 22.30 Uhr hebelten am Freitag unbekannte Täter das Fenster eines Kinderzimmers einer Erdgeschosswohnung in der Bambergstraße in Bergkamen-Mitte auf. Die Abwesenheit der Wohnungsnehmer nutzten die Täter, um die gesamte Wohnung des Zweifamilienhauses zu durchwühlen. Dabei erbeuteten sie Schmuck. Zusätzlich richteten sie einen Sachschaden von ca. 700 Euro an. Anwohner, die in dem genannten Tatzeitraum etwas Verdächtiges festgestellt haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Kamen unter der Telefonnummer 02307 – 921 – 3220 oder der Polizei in Unna unter 02303 – 921 0 in Verbindung zu setzen.
Ähnliche Artikel

Kurze
Polizei sucht aktive Senioren als Berater im Bereich der Verkehrsunfallprävention
4. März 2015
Sesekefluesterer
Kurze
Kommentare deaktiviert für Polizei sucht aktive Senioren als Berater im Bereich der Verkehrsunfallprävention
Die Kreispolizeibehörde Unna sucht aktive Senioren und Seniorinnen, die sich als Berater im Bereich der Verkehrsunfallprävention ausbilden lassen. Die Anmeldefrist für das dreitägige Vorbereitungseminar, das durch die Verkehrssicherheitsberater der Polizei in der Zeit vom 20.bis 22. […]

Kurze
Diensthund durchsucht vergeblich im Verbrauchermarkt nach Einbrechern
8. Januar 2016
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Diensthund durchsucht vergeblich im Verbrauchermarkt nach Einbrechern
Das Einkaufszentrum am Römerlager in Rünthe war in der Nacht zu Freitag erneut Ziel von Einbrechern. Diesmal drangen sie durch eine Seitentür, die sie aufgehebelt hatten, in einen Verbrauchermarkt ein und lösten dabei gegen 0.30 […]

Aktuelles
Wohnungseinbruch an der Fritz-Husemann-Straße: Täter hebelten Tür auf
25. Januar 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Wohnungseinbruch an der Fritz-Husemann-Straße: Täter hebelten Tür auf
Unbekannte Täter hebelten am Samstagmorgen, 23. Januar, in der Zeit zwischen 3:00 Uhr und 8:30 Uhr eine Haustür eines Doppelhauses an der Fritz-Husemann-Straße auf. Aus dem Wohnbereich entwendeten sie zwei Taschen, in denen sich u.a. […]