
Ballroom-Glamour trifft Berliner Clubnacht: Björn Bergmann lädt mit seinem Programm „Die neuen Roaring 20s“ zu einer musikalischen Zeitreise zwischen Nostalgie und Neonlicht. Wenn Swing auf Synthesizer trifft, entsteht Bergmanns unverwechselbarer Stil: Urban Swing, die Tanzmusik der neuen Zwanzigerjahre, die er zusammen mit seiner Band am 19.11.2025 um 19.30 Uhr im Stadtmuseum Bergkamen präsentiert.
Der Berliner Sänger, Entertainer und bekennende Nachtschwärmer fragt sich: Gibt es in der Großstadt von heute noch Romantik? Und was bleibt eigentlich am Morgen nach dem Berghain?
Mit Witz, Charme und starker Stimme feiert Bergmann ein Revival der legendären 1920er.
Seine Musik vereint Alt und Neu, Jazz und Clubkultur, Glitzer und Herz. Eine „gesunde kulturelle Aneignung“, wie er es nennt, respektvoll, aber rebellisch. Das Ergebnis ist ein Sound, der ansteckt und bewegt. Im Frühjahr 2026 erscheint sein Debütalbum „First World Problems“, doch schon jetzt begeistert Bergmann auf den Bühnen von Radio Eins (rbb), den Arosa Jazztagen, im Deutschen Theater München und im Frannz Club Berlin. Seine Stimme trägt, seine Band brennt und sein Humor wirkt der Schwerkraft entgegen. Wer bisher mit Swing nichts anfangen konnte, wird nach diesem Abend anders denken.
Björn Bergmann vereint Gegensätze auf natürliche Weise. Er ist zugleich Crooner und Clubgänger, verbindet die Eleganz eines Gentlemans mit der Energie eines Rebellen und zeigt sich als charismatischer Entertainer mit hellen und dunklen Facetten. Inspiriert von einer Reise durch New Orleans, Nashville, New York und Chicago hat er gelernt, das Anderssein als Stärke zu begreifen. Mit Stolz, Charme und einem klaren künstlerischen Profil bringt er diese Haltung auf die Bühne, authentisch, vielseitig und kompromisslos.
Veranstaltungsort: Wolfgang-Fräger-Raum im Stadtmuseum, Jahnstraße 31, 59192 Bergkamen
Beginn: Mittwoch, den 19.11.2025 um 19:30 Uhr
Weitere Infos unter: 02307/965-464 oder tickets.bergkamen.de
www.jazz-am-hellweg.de





Hinterlasse jetzt einen Kommentar