Das Ehemaligenorchester des Bachkreises Bergkamen probt an diesem Samstag, 31. August, ab 11 Uhr im Städtischen Gymnasium. Treffen ist wie immer vor dem Haupteingang. Wer wieder gemeinsam Musik machen und alte Gesichter wiedersehen möchte, ist zur Probe eingeladen. Das vielseitige, musikalische Programm reicht von klassischen Stücken wie Johann Sebastian Bachs „Sleepers Wake” über „Pirates of the Caribbean” bis hin zu ABBA und neueren Stücken. Für einen Kontakt melden sich Interessierte per E-Mail an bachkreisalumni@gmail.com. Sie können darüber hinaus dem Instagram-Account ehemaligenorchester_bachkreis folgen.
Ähnliche Artikel
Aktuelles
Lichtkunstwerk darf weiter leuchten: „Virtual Fairground“ von Femke Schaap geht in die Verlängerung
25. November 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Lichtkunstwerk darf weiter leuchten: „Virtual Fairground“ von Femke Schaap geht in die Verlängerung
Das Kulturreferat Bergkamen freut sich sehr über die Zusage der niederländischen Künstlerin Femke Schaap. Die schöne bewegte Lichtinstallation „Virtual Fairground“ am Herbert-Wehner-Platz in Bergkamen darf noch bis einschließlich 13.12.21 dort verweilen. Ursprünglich sollte das Lichtkunstwerk […]
Aktuelles
Bergkamener Lichtkunst leuchtet ab Donnerstag nur noch bis 22 Uhr
31. August 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bergkamener Lichtkunst leuchtet ab Donnerstag nur noch bis 22 Uhr
Die Leuchtzeiten der Lichtkunst in Bergkamen im öffentlichen Raum werden nach der Bundesverordnung zur Sicherung der Energieversorgung umgestellt. Danach soll ab 1. September für die Dauer von zunächst sechs Monaten der Betrieb beleuchteter (Werbe) Anlagen […]
Aktuelles
Coronavirus: Sämtliche Tests am Bergkamener Gymnasium waren negativ!
28. September 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Coronavirus: Sämtliche Tests am Bergkamener Gymnasium waren negativ!
Gute Nachrichten teilte am Sonntag die Schulleitung auf der Homepage des Bergkamener Gymnasiums mit: Die am vergangenen Mittwoch bei den Lehrkräften und am Donnerstag bei den betroffenen Schülerinnen und Schülern durchgeführten Corona-Tests sind allesamt negativ […]





