Am Montag, 13. November, stellt Klaus-Bernhard Kühnapfel vom NABU in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil die natürliche Vielfalt der Provence in Südfrankreich im Frühjahr und Frühsommer vor. Die Region ist nicht nur ein Hot Spot für Schmetterlinge sondern auch für viele andere Wirbeltiere, Insekten und Pflanzen. Es werden zahlreiche hier vorkommende Arten gezeigt und ihre speziellen Ansprüche an ihre Lebensräume dokumentiert. Darüber hinaus gibt es wunderschöne Landschaften und attraktive Orte zwischen Alpen und Mittelmeer in der französischen Provence zu sehen. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr.
Ähnliche Artikel

Kurze
Theater spielen in den Osterferien auf der Ökologiestation
18. Februar 2016
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Theater spielen in den Osterferien auf der Ökologiestation
Theater spielen wie im Fernsehen oder auf der Bühne: Von Montag bis Donnerstag, 21. bis 24. März, finden in der Ökologiestation Bergkamen die Theatertage für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 15 Jahren statt. Die […]

Aktuelles
EBB macht ernst: Ab 1. 7. werden nur Tonnen mit gültiger Marke geleert
24. Juni 2014
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für EBB macht ernst: Ab 1. 7. werden nur Tonnen mit gültiger Marke geleert
Bisher beließen es die Mitarbeiter des EBB (Entsorgungsbetrieb Bergkamen) dabei, auf Mülltonnen ohne oder mit einer ungültigen Marke einen mahnenden Hinweis anzubringen. Ab 1. Juli macht der EBB ernst. Ohne gültige Müllmarke wird auch nicht […]

Aktuelles
22. Mai Tag der Artenvielfalt: Europäischer Aal kehrt in die Lippe zurück
20. Mai 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für 22. Mai Tag der Artenvielfalt: Europäischer Aal kehrt in die Lippe zurück
Wichtiger Beitrag für die Artenvielfalt: Der vom Aussterben bedrohte europäische Aal kehrt wieder zurück in die Lippe. Das Flusstier wird im Rahmen eines Projektes des Landesamtes für Natur, Umwelt- und Verbraucherschutz NRW (LANUV) in Kooperation […]