Am Montag, 13. November, stellt Klaus-Bernhard Kühnapfel vom NABU in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil die natürliche Vielfalt der Provence in Südfrankreich im Frühjahr und Frühsommer vor. Die Region ist nicht nur ein Hot Spot für Schmetterlinge sondern auch für viele andere Wirbeltiere, Insekten und Pflanzen. Es werden zahlreiche hier vorkommende Arten gezeigt und ihre speziellen Ansprüche an ihre Lebensräume dokumentiert. Darüber hinaus gibt es wunderschöne Landschaften und attraktive Orte zwischen Alpen und Mittelmeer in der französischen Provence zu sehen. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr.
Ähnliche Artikel
Aktuelles
Tag des Apfels 2018: Das große Fest der Ökologiestation
20. September 2018
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Tag des Apfels 2018: Das große Fest der Ökologiestation
Bald ist es so weit, die Ökologiestation feiert ihren Tag des Apfels. Am Samstag, 6. Oktober, von 12.00 bis 18.00 Uhr locken zahlreiche Stände mit regionalen Produkten Jung und Alt nach Bergkamen-Heil. Natürlich findet wieder […]
Aktuelles
Die Faire Metropole Ruhr feiert zehnjähriges Bestehen – Bergkamen ist dabei
5. Juni 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Die Faire Metropole Ruhr feiert zehnjähriges Bestehen – Bergkamen ist dabei
Als Fairtrade-Town setzt sich die Stadt Bergkamen seit 8 Jahren für den fairen Handel ein. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums zum Titel „Faire Metropole Ruhr“ als erste Fairtrade-Region überhaupt, dessen Mitglied auch die Stadt Bergkamen ist, […]
Aktuelles
Umweltzentrum lädt ein: Den Tieren auf der Spur für Kinder ab 7 Jahre
15. August 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Umweltzentrum lädt ein: Den Tieren auf der Spur für Kinder ab 7 Jahre
Wer hat den herzförmigen Abdruck im Wald hinterlassen oder wo schlafen die Rehe? Diese und andere Fragen versuchen die Kinder an diesem Nachmittag zu beantworten und machen sich auf die Suche nach den Spuren unserer tierischen […]




