Am Montag, 13. November, stellt Klaus-Bernhard Kühnapfel vom NABU in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil die natürliche Vielfalt der Provence in Südfrankreich im Frühjahr und Frühsommer vor. Die Region ist nicht nur ein Hot Spot für Schmetterlinge sondern auch für viele andere Wirbeltiere, Insekten und Pflanzen. Es werden zahlreiche hier vorkommende Arten gezeigt und ihre speziellen Ansprüche an ihre Lebensräume dokumentiert. Darüber hinaus gibt es wunderschöne Landschaften und attraktive Orte zwischen Alpen und Mittelmeer in der französischen Provence zu sehen. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr.
Ähnliche Artikel

Wildkräuterküche für Kinder ab 7 Jahre
Am Samstag, 9. Mai findet in der Zeit von 13.00 – 16.00 Uhr ein Wildkräuterseminar für Kinder ab 7 Jahre in der Ökologiestation statt. Nach einer Wildpflanzenerkundungstour rund um die Ökostation entwickeln die Kinder gemeinsam […]

Auch Bergkamen-Mitte räumt am Samstag auf
Wie in vielen anderen Ortsteilen und Städten schon geschehen, wird an diesem Wochenende der Ortsteil Mitte vom Müll befreit. Zu diesem Frühjahrsputz lädt der SPD-Ortsverein Bergkamen-Mitte alle Bürgerinnen und Bürger ein. Am kommenden Samstag, 23. März, […]

Bergkamener Tag der Kreislaufwirtschaft: Parkplatz am Wertstoffhof gesperrt
Am Samstag, 27.April, laden Bergkamener Umweltunternehmen gemeinsam mit der Stadt Bergkamen zum „Earth Day“ und zum „Bergkamener Tag der Kreislaufwirtschaft“ auf dem Gelände des Wertstoffhofes einschließlich Parkplatz ein. Deshalb ist der Parkplatz bis einschließlich 27. […]