Am Montag, 13. November, stellt Klaus-Bernhard Kühnapfel vom NABU in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil die natürliche Vielfalt der Provence in Südfrankreich im Frühjahr und Frühsommer vor. Die Region ist nicht nur ein Hot Spot für Schmetterlinge sondern auch für viele andere Wirbeltiere, Insekten und Pflanzen. Es werden zahlreiche hier vorkommende Arten gezeigt und ihre speziellen Ansprüche an ihre Lebensräume dokumentiert. Darüber hinaus gibt es wunderschöne Landschaften und attraktive Orte zwischen Alpen und Mittelmeer in der französischen Provence zu sehen. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
„Kein Wasser für alle – Eine UNICEF-Ausstellung zu Wasser und Klimawandel“ in der Ökologiestation
15. Mai 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für „Kein Wasser für alle – Eine UNICEF-Ausstellung zu Wasser und Klimawandel“ in der Ökologiestation
Mit Beginn dieser Woche kann die UNICEF-Ausstellung „Kein Wasser für alle – Eine UNICEF-Ausstellung zu Wasser und Klimawandel“ im Raum der Kinderrechte auf der Ökostation besucht werden. Die Ausstellung bis zum 18. Juli zu sehen […]

Kurze
Haldenführung: „Frisches Grün auf grauem Stein“
„Frisches Grün auf grauem Stein“ lautet das Motto der nächsten etwa zweistündigen Führung des RVR Ruhr Grün am Sonntag, 14. Juli, ab 11 Uhr über die Halde Großes Holz.

Aktuelles
WWF Earth Hour 2018 am Samstag – Für einen lebendigen Planeten
21. März 2018
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für WWF Earth Hour 2018 am Samstag – Für einen lebendigen Planeten
Am 24. März 2018 um 20.30 Uhr ist die WWF Earth Hour. Dann werden nun bereits zum 12. Mal tausende Städte rund um die Welt für eine Stunde die Beleuchtung bekannter Gebäude und Sehenswürdigkeiten ausschalten […]