Deutsch-türkische Verstimmung überschattet Auftakt der Bergkamener Jubiläumsfeier
4. Juni 2016RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für Deutsch-türkische Verstimmung überschattet Auftakt der Bergkamener Jubiläumsfeier
Das Gemeinschaftskonzert des Bachkreises und des Orchesters des Conservatoire Edgar Varèse der französischen Partnerstadt Gennevilliers war ein stimmungsvoller Auftakt für die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Stadt Bergkamen. Doch der schwelende Konflikt zwischen der Bundesregierung und dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan brachte doch am Freitagabend eine Dissonanz in das studio theater.Orchesters des Conservatoire Edgar Varèse der französischen Partnerstadt GennevilliersBürgermeister Roland Schäfer
Laut Programm sollte Mustafa Turgut, der Bürgermeister von Silifke ein Grußwort sprechen. Doch er war nicht gekommen wie die gesamte Delegation aus der türkischen Partnerstadt. „Sie haben praktischen schon auf den gepackten Koffern gesessen“, berichtete Bürgermeister Roland Schäfer den rund 400 Gästen des Eröffnungskonzerts. Doch dann hätten sie den Hinweis bekommen, dass sie mit „Konsequenzen“ rechnen müssten, wenn sie zurückkämen. Patrice Leclerc und Partnerschaftsbeauftragte Angelika Joormann-Luft
Schäfer zeigte Verständnis für den Verzicht auf die Reise nach Bergkamen.
Danny Lavalier
Dass der Bürgermeister der polnischen Partnerstadt Wieliczka Artur Koziol nicht kommen würde, war bekannt. Wieliczka bereitet sich zurzeit zusammen mit der Nachbarstadt Krakau auf den 31. Weltjugendtag der kath. Kirche vor. Erwartet werden Ende Juli rund 3 Mio. Teilnehmer, unter ihnen befindet sich auch Papst Franziskus. Da gibt es natürlich jetzt für die Organisatoren einiges zu tun. Vertreten wurde Koziol am Freitagabend von seinem Partnerschaftsbeauftragten Marek Filipek.Marek Filipek
Gekommen waren, und das mit erkennbarer Freude, die Bürgermeister von Gennevilliers Patrice Leclerc und von Hettstedt Danny Kavalier. Beide haben wie auch Marek Filipek musikalische Botschafter mitgebracht, die am heutigen Samstag beim „Fest der Kulturen und der Städtepartnerschaften“ auf dem Platz der Partnerstädte am Rathaus zu hören sind. Spielen und singen werden: „Clarinettes Urbaines“ aus der französischen Partnerstadt Gennevilliers, das Tanz- und Gesang-Ensemble SU?KOWIANIE aus der polnischen Partnerstadt Wieliczka und der Shanty Chor aus Hettstedt.Bachkreis Bergkamen
Wie kann den Auswirkungen von Starkregen besser begegnet werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines „runden Tischs“ im Bergkamener Rathaus unter Beteiligung von Vertretern des Lippeverbandes und des Stadtbetriebs Entwässerung. Bekanntlich hatten die enormen Wassermengen am […]
In der Reihenfolge der Bürgerreisen steht in diesem Jahr als Ziel die polnische Partnerstadt Wieliczka an. Aufgrund von einigen krankheitsbedingten Ausfällen, sind für die Bürgerreise nach Polen noch einige Plätze frei geworden. Die Bürgereise ist […]
7. August 2014RedaktionKurzeKommentare deaktiviert für Bergkamener Fototeam Venus sucht Trecker für Erotikaufnahmen
In der Facebook-Gruppe „Du bist ein Bergkamener wenn“ gibt es allerlei Anfragen, die oft sehr lebenspraktisch sind: nach einem guten Zahnarzt oder bestimmten Handwerkern. Das Bergkamener Fototeam Venus hat jetzt bestimmt viele zum Schmunzeln gebracht. […]