Der nächste Winter kommt bestimmt: EBB lagert 120 Tonnen Trockensalz ein

image_pdfimage_print

Mitten im Sommer bei Temperaturen über 35 Grad wie zuletzt beschäftigt sich der EntsorgungsBetriebBergkamen (EBB) schon mit deutlich kälteren Dingen: die nächste Wintersaison 2025 / 2026 ist nicht nur organisatorisch in der Planung, sondern auch sichtbar. So haben in der letzten Woche fünf Sattelzüge mit Salz das Gelände des Baubetriebshofes angesteuert und insgesamt rund 120 Tonnen Trockensalz in ein Silo eingeblasen: „Wir haben bewusst ausschließlich ein Silo im vergangenen Winter leergefahren, um Wartungs- und Pflegearbeiten dort durchzuführen“ erklärt Winterdiensteinsatzleiter Andreas Möller.

Aber nicht nur die genannten Tätigkeiten sind ein Grund für die Lieferung: „Im Sommer erfolgen die Lieferungen kostengünstiger als in der Winterdienstsaison“ erläutert Betriebsleiter Stephan Polplatz. Die Rabattierung beim Bezugspreis kommt somit auch dem Bergkamener Gebührenzahler für Straßenreinigungs- und Winterdienstgebühren zugute.

Hintergrund: Insgesamt mit sechs Fahrzeugen ist der EBB im Winterdiensteinsatz. Hinzu kommen noch Mitarbeiter*innen in den Handstreukolonnen. Beim Volleinsatz sind insgesamt 17 Beschäftigte im Einsatz, beim Einsatz mit Schneepflügen kommen vier weitere hinzu.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*