Am Samstag, 29. August, sucht der NABU Helfer beim Abtragen des Mahdgutes der Feuchtwiesen in Bergkamen-Heil. Der Lebensraum der gefährdeten heimischen Wiesenorchideen kann nur durch die regelmäßige Mahd der Feuchtwiesen gesichert werden. Ansprechpartner ist Bernd Margenburg unter 02307 – 97 35 21 oder per E-Mail unter margenburg@nabu-unna.de.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
GSW melden wichtigen Baufortschritt im Nordsee-Windpark vor Borkum
19. April 2013
Heino
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für GSW melden wichtigen Baufortschritt im Nordsee-Windpark vor Borkum
Gern würden die Gemeinschaftsstadtwerke Ökostrom mit Windkraftanlagen auf der Bergkamener Bergehalde „Großes Holz“ produzieren. Bis es soweit ist, kann es aber noch eine Weile dauern. In der Nordsee ist das kommunale Versorgungsunternehmen schon etwas weiter.Die […]

Aktuelles
Juni war verdammt nass: Viel Wasser floss über die Lippe in den Rhein
1. Juli 2016
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Juni war verdammt nass: Viel Wasser floss über die Lippe in den Rhein
Die häufigen Regenfälle im vergangenen Monat Juni haben zu absolut ungewöhnlichen Wasserständen geführt: Für die Lippe hat der Lippeverband berechnet, dass der Abfluss fast doppelt so hoch lag wie in einem durchschnittlichen Monat. Kleinere Gewässer, […]

Kurze
Fällkran legt über 100 Jahre alte Eichen um
3. Februar 2016
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Fällkran legt über 100 Jahre alte Eichen um
Der Fällkran hat an der Schulstraße gegenüber dem Kfz-Betrieb Ritter seine Arbeit aufgenommen. Bis voraussichtlich morgen wird er einen etwa 10 Meter breiten Streifen auf einer Länge von etwa 150 Metern freilegen. Die Schulstraße ist […]