Am Samstag, 29. August, sucht der NABU Helfer beim Abtragen des Mahdgutes der Feuchtwiesen in Bergkamen-Heil. Der Lebensraum der gefährdeten heimischen Wiesenorchideen kann nur durch die regelmäßige Mahd der Feuchtwiesen gesichert werden. Ansprechpartner ist Bernd Margenburg unter 02307 – 97 35 21 oder per E-Mail unter margenburg@nabu-unna.de.
Ähnliche Artikel

Lokalnachrichten Bergkamen
Körbchenmuschel ist Mini-Kläranlage mit Reiselust – Sie fühlt sich auch in der Lippe bei Rünthe wohl
15. Februar 2019
Redaktion
Lokalnachrichten Bergkamen
Kommentare deaktiviert für Körbchenmuschel ist Mini-Kläranlage mit Reiselust – Sie fühlt sich auch in der Lippe bei Rünthe wohl
Zum Muscheln suchen muss man nicht ans Meer fahren. Auch die Lippe ist voll von den kleinen Tieren mit harter Schale und weichem Kern. Die Körbchenmuschel ist der „Bewohner des Monates Februar“ und auch in […]

Aktuelles
Vortrag in der Ökologiestation: Der Boden – Grundlage für gutes Pflanzenwachstum
6. Mai 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Vortrag in der Ökologiestation: Der Boden – Grundlage für gutes Pflanzenwachstum
Am Donnerstag, 16. Mai, behandelt Eckehardt Schröder in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil die Grundfragen des erfolgreichen Gärtnerns: Was ist Boden überhaupt, welche Bodenarten gibt es und welche Eigenschaften weisen sie auf, welche Nährstoffe und Spurenelemente […]

Aktuelles
Mahnmarsch gegen die Grubenwasser-Pläne der RAG – in Bergkamen
27. September 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Mahnmarsch gegen die Grubenwasser-Pläne der RAG – in Bergkamen
Der Vortrag der RAG (ehemals Ruhrkohle AG) Anfang September zu den Plänen des Konzerns im Umgang mit dem „Grubenwasser“ stieß im Bergkamener Umweltausschuss und bei den Gästen auf der gut besetzten Tribüne auf massiven Widerspruch. […]