Am Samstag, 29. August, sucht der NABU Helfer beim Abtragen des Mahdgutes der Feuchtwiesen in Bergkamen-Heil. Der Lebensraum der gefährdeten heimischen Wiesenorchideen kann nur durch die regelmäßige Mahd der Feuchtwiesen gesichert werden. Ansprechpartner ist Bernd Margenburg unter 02307 – 97 35 21 oder per E-Mail unter margenburg@nabu-unna.de.
Ähnliche Artikel

Holzbriketts wieder am Bergkamener GWA-Wertstoffhof vorrätig
Bei vielen Kaminbesitzern bekannt und begehrt sind die von der GWA – Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH – angebotenen Hartholzbriketts. Auch in dieser Heizperiode sind die Briketts wieder am GWA-Wertstoffhof kostengünstig erhältlich. […]

Erdüberlastungstag noch nie so früh wie 2022: Umweltzentrum Westfalen erinnert an die schleichende Krise der Ausbeutung des Planeten
Die Menschheit verbraucht jedes Jahr mehr natürliche Ressourcen, als die Erde erneuern kann. Der Tag an dem die Menge an Ressourcen verbraucht ist, die unser Planet in einem Jahr erneuern kann, wird als „Erdüberlastungstag“ bezeichnet. […]

Wertstoffhof Bergkamen am Heiligabend und Silvester geschlossen
Einige GWA-Betriebsstellen sind zwischen dem 24. und 31.12. teilweise geschlossen. Für andere gelten um Weihnachten und Silvester verkürzte Öffnungszeiten. Die geänderten Öffnungszeiten sind nachstehender Übersicht zu entnehmen: Lünen, Wertstoffzentrum Nord: Dienstag, 24.12.: 8:00 – 12:00 […]