Am Samstag, 29. August, sucht der NABU Helfer beim Abtragen des Mahdgutes der Feuchtwiesen in Bergkamen-Heil. Der Lebensraum der gefährdeten heimischen Wiesenorchideen kann nur durch die regelmäßige Mahd der Feuchtwiesen gesichert werden. Ansprechpartner ist Bernd Margenburg unter 02307 – 97 35 21 oder per E-Mail unter margenburg@nabu-unna.de.
Ähnliche Artikel

Drei Königspythons suchen ein neues Zuhause – eine in Bergkamen gefunden
Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die Anschaffung unüberlegt. Das Tierheim Kreis Unna sucht für Fund- und Abgabetiere ein neues […]

Lippenpflegestifte selbst gemacht – Praxisseminar in der Ökologiestation
Am Dienstag, 22. November, zeigt Christiane Heuelmann in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil wie man aus natürlichen Zutaten Lippenpflegestifte selbst hergestellt. Herkömmliche pflegende Lippenstifte basieren häufig auf Paraffinen, Rückständen der Erdöldestillation. Auf die Haut aufgetragen schließen […]

Kreis-Vetrinärbehörde warnt vor der Kaninchenpest
Auch im Kreis Unna sind bei Wildkaninchen Fälle von Kaninchenpest (Myxomatose) aufgetreten. Das teilt die Veterinärbehörde des Kreises Unna mit. Bei Kaninchen führt die Krankheit meistens zum Tod, für den Menschen sind die Viren ungefährlich. […]