Am Samstag, 29. August, sucht der NABU Helfer beim Abtragen des Mahdgutes der Feuchtwiesen in Bergkamen-Heil. Der Lebensraum der gefährdeten heimischen Wiesenorchideen kann nur durch die regelmäßige Mahd der Feuchtwiesen gesichert werden. Ansprechpartner ist Bernd Margenburg unter 02307 – 97 35 21 oder per E-Mail unter margenburg@nabu-unna.de.
Ähnliche Artikel

Kurze
Trockenheit! Juli 2018 liegt ganz nah am Rekordwert von 1983
31. Juli 2018
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Trockenheit! Juli 2018 liegt ganz nah am Rekordwert von 1983
Im Gebiet des Lippeverbandes war der Juli 2018 einer der trockensten Juli-Monate seit Beginn der Niederschlagsaufzeichnung im Jahr 1891. Der diesjährige Monat steht bei den durchschnittlichen Regenmengen an viertletzter Stelle. Aufgezeichnet wurde ein Gebietsniederschlag von […]

Aktuelles
Radtour zu Kunstobjekten an Seseke und Körne am Muttertag
7. Mai 2013
Heino
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Radtour zu Kunstobjekten an Seseke und Körne am Muttertag
Am Muttertag startet der Lippeverbad mit einer kunsthistorischen Fahrradtour im Rahmen des Kunstprojektes “Über Wasser gehen” in den Frühling. Die Tagestour am Sonntag, 12. Mai, beginnt in Dortmund, für eine kürzere Variante können Teilnehmer in […]

Aktuelles
Praxis-Workshop für Erwachsene: Shinrin Yoku – Waldbaden (3)
15. Oktober 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Praxis-Workshop für Erwachsene: Shinrin Yoku – Waldbaden (3)
In Japan ist das „Shinrin Yoku“, das „Baden in der Waldathmosphäre“ bereits seit den 80er Jahren eine wissenschaftlich begleitete und anerkannte Stressbewältigungsmethode. Ein Waldbad hat einen wunderbaren Effekt auf Körper, Geist und Seele. Es senkt […]