Am Samstag, 29. August, sucht der NABU Helfer beim Abtragen des Mahdgutes der Feuchtwiesen in Bergkamen-Heil. Der Lebensraum der gefährdeten heimischen Wiesenorchideen kann nur durch die regelmäßige Mahd der Feuchtwiesen gesichert werden. Ansprechpartner ist Bernd Margenburg unter 02307 – 97 35 21 oder per E-Mail unter margenburg@nabu-unna.de.
Ähnliche Artikel
Aktuelles
Europäische Woche der Abfallvermeidung:_ GWA verlost umweltfreundliche Mehrweg-Getränkeflaschen
15. November 2018
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Europäische Woche der Abfallvermeidung:_ GWA verlost umweltfreundliche Mehrweg-Getränkeflaschen
PET-Flaschen werden täglich – oftmals gedankenlos – für den Transport von Unterwegs-Getränken benutzt. Weltweit werden pro Minute Millionen von PET-Flaschen produziert und gekauft. Einweg-Plastik ist Hauptverursacher für die Verschmutzung der Meere. PET-Flaschen haben an dieser […]
Kurze
Draußen sein – Wildniswochenende für Kinder ab 7 Jahre
18. August 2016
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Draußen sein – Wildniswochenende für Kinder ab 7 Jahre
Am 4. Septemberwochenende haben die Kinder viel Zeit den Altweibersommer zu genießen und Abenteuer in der Natur zu erleben. Beginn ist am Samstag, 24. September um 11.00 Uhr. Es wird gemeinsam auf offenem Feuer gekocht […]
Aktuelles
Öffnungszeiten des GWA-Wertstoffhofs Bergkamen zwischen Weihnachten und Neujahr
19. Dezember 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Öffnungszeiten des GWA-Wertstoffhofs Bergkamen zwischen Weihnachten und Neujahr
Der Wertstoffhof Bergkamen bleibt an zwei Tagen geschlossen: Am Dienstag, den 24.12.2024 (Heiligabend) und am Dienstag, den 31.12.2024 (Silvester). An den anderen Tagen gelten die normalen Öffnungszeiten. Lünen, Wertstoffzentrum Nord (Schadstoffannahme) Verkürzte Öffnungszeiten: Am Dienstag, […]




