image_pdfimage_print
Kein Bild
Kurze

Schnupperstunde Kangoo-Jump beim TuS Weddinghofen

Die nächste Schnupperstunde für das neue Sportartangebot des TuS Weddinghofen Kangoo-Jump steht an. Am Freitag, 29. April, haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich im Kangoo-Jump zu versuchen. Los geht’s um 18 Uhr in der Turnhalle der […]
Aktuelles

Theaterkurs spielt im PZ den Sommernachtstraum

2016 ist Shakespeare-Jahr. Der englische Dramatiker, Lyriker und Schauspieler ist vor 400 Jahren, am 23. April 1616 gestorben. Kein Wunder, dass der Theaterkurs Q1 am kommenden Freitag und Samstag eins seiner meistgespielten Stück, Ein Sommernachtstraum, […]
Kein Bild
Kurze

Junge Union: Nur die Wirtschaft kann Arbeitsplätze schaffen

Nur die Wirtschaft könne Arbeitsplätze schaffen. Und der Kreis Unna müsse wirtschaftsfreundlicher werden. Das ist die Kernbotschaft einer Pressemitteilung des Vorsitzenden der Jungen Union Kreis Unna Stephan Wehmeier. Zuvor hatte Landrat Michael Makiolla gefordert, das […]
Kein Bild
Kurze

Autos an der Hochstraße zerkratzt

Am Freitag wurden zwischen 11.00 und 13.00 Uhr zwei PKW, die vor dem Hause Hochstraße 97 abgestellt waren, durch unbekannte Personen zerkratzt. Es handelt sich hierbei um einen grünen Opel Tigra mit LÜN-Kennzeichen und einen silbernen […]
Kein Bild
Kurze

Bergkamener sitzt in Haft: Alte Premium-Autos auf Jung getrimmt

Nach monatelangen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und der Polizei Dortmund ist es am Mittwoch gelungen, zwei Hauptverdächtige einer bundesweit agierenden Betrügerbande aus Bergkamen und Lünen festzunehmen. Immer wieder die gleiche Masche. Offensichtlich hochwertige Fahrzeuge bekannter Premiummarken […]
Kein Bild
Kurze

Mit 141 km/h durch die A2-Baustelle

Den Vogel hat beim Blitz-Marathon der Polizei am Donnerstag im Kreis Unna der Verkehrsteilnehmer „abgeschossen“, der mit 141 km/h an der Messstelle in der A2-Baustelle zwischen Kamen/Bergkamen und Dortmund-Nordost raste. Bekanntlich sind dort nur 80 […]
Aktuelles

Landrat regt Modellregion Ruhrgebiet an: Arbeit statt Arbeitslosigkeit bezahlen

Die Arbeitslosigkeit sinkt, die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten steigt. Doch für die, die Arbeitslosigkeit in zweiter oder dritter Generation erleben, ändert sich meist wenig. Landrat Makiolla und andere Verwaltungschefs im Ruhrgebiet wollen das ändern. „Wir […]