image_pdfimage_print
Aktuelles

St. Martin führte Kinder der AWO-Kitas durch den wunderschön beleuchteten Stadtwald

Über 650 kleine und große Teilnehmer hat am Freitagabend der Martinsumzug der AWO-Kindertageseinrichtungen Wackelzahn, Flohzirkus, Vorstadtstrolche, Traumland, Sonnenblume und Villa Kunterbunt auf den Stadtmarkt gelockt. St. Martin hoch zu Ross führte bei schönem Herbstwetter die […]

Aktuelles

Herbstkonzert am Gymnaiums von Bach bis Lady Gaga

Von Bach bis Lady Gaga bot das Herbstkonzert des Bergkamener Gymnasiums am Freitagabend vieles, was die Herzen der Musikfreund höherschlagen lässt. Erneut hatten die der Bachkreis unter der Leitung von Bettina Jacka, Dorothea Langenbach und […]

Lokalnachrichten Bergkamen

Bürgermeister zeichnet engagierte Bergkamener mit der Silbermedaille, der Ehrennadel und der Ehrenamtskarte der Stadt aus

Im feierlichen Rahmen zeichnet Bürgermeister Roland Schäfer am Freitagnachmittag im Veranstaltungsraum von Bayer Bergkamen zahlreiche Frauen und Männer aus, die sich ehrenamtlich, also ohne jegliche Bezahlung für das Allgemeinwohl verdient gemacht haben. Ihnen überreichte der […]

Kein Bild
Kurze

SPD-Fraktion geht in Klausur

Die SPD-Fraktion befindet sich am 24./25. November auf Klausurtagung. Auf Einladung des Fraktionsvorsitzenden Bernd Schäfer wird man sich intensiv mit dem Entwurf zum Doppelhaushalt 2018/2019 und mit aktuellen kommunalpolitischen Themen befassen.

Kurze

Vortrag im studio theater: Was jüngere Kinder heute brauchen

Die Vortragsveranstaltung des Bergkamener Familienbüros mit Jan-Uwe Rogge für Eltern, Erzieher und allen an Erziehung Interessierte zum Thema „Was jüngere Kinder heute brauchen“ findet am Mittwoch, 29. November, um 19:30 Uhr im Studiotheater, Albert-Schweitzer-Str. 1, statt. […]

Aktuelles

Feierstunden zum Volkstrauertag am 19. November – Bürgermeister ruft zur aktiven Teilnahme auf

Bürgermeister Roland Schäfer lädt alle Bergkamenerinnen und Bergkamener zur Teilnahme an den Feierstunden in den einzelnen Ortsteilen ein: „Besuchen Sie die Gedenkstunden zum Volkstrauertag. Sie setzen damit ein Zeichen gegen die Kriege und die Gewalt.“ […]