image_pdfimage_print
Kein Bild
Aktuelles

Mit dem Rad durch Weddinghofen

Unter dem Leitthema „Weddinghofen früher und heute“ steht eine Fahrrad-Führung des Gästeführerrings Bergkamen, die am kommenden Sonntag, d. 11. August, stattfindet. Die knapp dreistündige Rundfahrt mit eigenen Fahrrädern beginnt um zehn Uhr auf dem „Platz […]
Aktuelles

Jugendliche erschaffen digitales Stadtlabyrinth

Gemeinsam mit dem Gamedesigner Gregor Assfalg aus Leipzig können Jugendliche in Bergkamen in der sechsten Ferienwoche ein digitales Stadtlabyrinth erschaffen. Bei dem dreitägigen Projekt entwickeln, gestalten und programmieren Jugendliche unter professioneller Anleitung ihr eigenes Geomaze. […]
Aktuelles

Kino-Open-Air zeigt „Dieses bescheuerte Herz“

 Das diesjährige Kino Open-Air findet erneut und damit zum vierten Mal auf der Schützen- und Bogenschießanlage in Overberge statt. Am morgigen Samstag, 3. August, heißt es dann wieder „Popcorn-Rascheln und Nacho-Knistern“ – präsentiert wird ein […]
Aktuelles

#LiteraturSommerHellweg im Haus Opherdicke

Der #LiteraturSommerHellweg macht Station auf Haus Opherdicke und bringt grandiose Autorinnen in das historische Wasserschloss. Inspiriert durch die Ausstellung „Die Neue Frau“ lesen unter anderem Alexa Hennig von Lange und Tanja Raich am 10. August […]
Aktuelles

Starke Auftritte im Kulturjahr 2019/2020

Über 60 mal Kultur mit starken Auftritten von bekannten und noch zu entdeckenden Künstlerinnen und Künstlern kündigt das neue Kulturprogramm der Stadt Bergkamen für die Saison 2019/2020 an! Ob Kabarett, Kleinkunst, Blues, Klassik, Jazz, Weltmusik, […]
Kultur

Komiker-Duo Bullemänner mit Verstärkung

Die personifizierte westfälische Komik ist im Anmarsch: Am Donnerstag, 22. August, sorgen Augustin Upmann und Heinz Weißenberg, besser bekannt als die Bullemänner, für beanspruchte Lachmuskeln auf Haus Opherdicke. Mit dabei hat das Komiker-Duo wie immer […]
Aktuelles

Klassik-Konzert im Bergbau-Stollen

Klassikfans wird am morgigen Samstag, 20. Juli um 15.15 Uhr ein besonderes Konzerterlebnis am Stadtmuseum in Oberaden geboten: Pauline Stephan, junge Cellistin aus Unna, spielt im Bergbaustollen aus der Solo-Suite für Violoncello von Johann Sebastian […]
Kultur

Peter Schäfer stellt in der Galerie „sohle 1“ sein Buch über Walter Poller vor

Im Rahmen der Karikaturen-Ausstellung „Caricade – Glückwunsch Deutschland“ anlässlich 70 Jahre Grundgesetz und Politikgeschichte findet am kommenden Donnerstag, 6. Juni, um 17.00 Uhr eine besondere Lesung statt. Peter Schäfer wird aus seinem Buch „Walter Poller […]
Kein Bild
Kultur

Finissage mit humorvollem (Rück-)Blick

In diesem Jahr muss leider mit einer langjährigen Tradition gebrochen werden: Aus gesundheitlichen Gründen kann nicht, wie angekündigt, Dieter Treeck zum Abschluss der Jahresausstellung „Wegmarke: Stadt – Land – Fluss“ der Kunstwerkstatt einen humorvollen (Rück-) […]
Aktuelles

„Tag der Megalithik“: Informationen und Aktionen zu Großsteingräbern

Am Sonntag, 28. April, lädt die Altertumskommission für Westfalen beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum europäischen „Tag der Megalithik“ ein. Im Mittelpunkt dieses europäischen Aktionstages, initiiert vom Verein „Megalithic Routes e.V.“, stehen Großsteingräber, die vor rund […]