image_pdfimage_print
Aktuelles

Kleingärtner aus Bergkamen und Wieliczka planen Austausch

Die sogenannten „KINGA-Tage“ – das Stadtfest in der polnischen Partnerstadt Wieliczka zu Ehren der heiligen Kinga, der Schutzpatronin der dortigen Bergleute – sind fester Bestandteil im Begegnungskalender der Bergkamener Partnerstädte. Am vergangenen Wochenende reiste eine […]
Aktuelles

Gewerkschaft warnt vor Kneipensterben im Kreis Unna

Kneipe in Gefahr: Innerhalb von zehn Jahren haben 86 Gastro-Betriebe im Kreis Unna geschlossen. Zwischen 2007 und 2017 hat damit jede siebte Gaststätte, Kneipe oder Eisdiele zugemacht. Zuletzt zählte der Kreis 510 gastronomische Betriebe, wie […]
Kein Bild
Aktuelles

Berufsbezogener Deutschkurs für Azubis in der Pflege

Im Pflegebereich arbeiten viele Migrant*innen und Geflüchtete als Azubis. Die meisten von ihnen verfügen über solide Deutschkenntnisse – doch im Arbeitsalltag wird oft klar, dass es viele berufsspezifische Bezeichnungen, Ausdrücke und Fachtermini gibt, die in […]
Aktuelles

In die Wanne, fertig, los!

Am Sonntag,  4. August, bieten die GSW den Kamener Freibadesuchern wieder ein besonderes Highlight. Ab 13 Uhr findet wieder das spaßige Badewannenrennen statt, genauer gesagt die Stadtmeisterschaften im Badewannenrennen. Ein Team besteht aus einem „Badewannenkapitän“ […]
Aktuelles

197,5 Mio. Euro vom LWL für den Kreis Unna

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Jahr 2018 rund 197,5 Millionen Euro (2017: 201,3 Millionen Euro) im Kreis Unna ausgegeben. Der Kreis Unna als LWL-Mitglied zahlte im selben Jahr insgesamt einen Beitrag von rund 102,4 […]
Aktuelles

Klassik-Konzert im Bergbau-Stollen

Klassikfans wird am morgigen Samstag, 20. Juli um 15.15 Uhr ein besonderes Konzerterlebnis am Stadtmuseum in Oberaden geboten: Pauline Stephan, junge Cellistin aus Unna, spielt im Bergbaustollen aus der Solo-Suite für Violoncello von Johann Sebastian […]