image_pdfimage_print
Kein Bild
Aktuelles

Auf den Spuren der Römer und ihrer Küche

Gemeinsam mit dem stellvertretenden Chefredakteur der Zeitschrift “Westfalium” und Chefredakteur des “Jahrbuchs Westfalen”, Dr. Peter Kracht, bietet die SPD in Weddinghofen-Heil unter dem Titel „Neues von den alten Römern“ am 15. November um 19 Uhr […]
Aktuelles

Klarinettenquartett begeistert in Wieliczka

Eine sehr interessante und erfolgreiche Konzertreise ging für das Ensemble clarinet.factory am vergangenen Mittwoch zu Ende. Das Klarinettenquartett mit Wurzeln in der Bergkamener Musikschule verbrachte auf Einladung der Stadt Wieliczka sechs erlebnisreiche Tage in der […]
Aktuelles

Führung über die Halde und durch den „Korridorpark“

Mit einer Rundwanderung über die Bergehalde „Großes Holz“ bis hinauf zur „Adener Höhe“ und durch den so genannten „Korridorpark“ setzt der Bergkamener Gästeführerring amkommenden Samstag, 19. Oktober, sein laufendes Veranstaltungsprogramm fort. Um 10 Uhr startet […]
Kein Bild
Aktuelles

Beratungsangebot für ältere, alleinstehende Menschen

Die Psychosoziale Begleitung (PSB) der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna ist ein Beratungsangebot für ältere, alleinstehende Menschen. Trotz zahlreicher Angebote fällt es gerade älteren Menschen oft schwer, sich im Dschungel der vielen Möglichkeiten und […]
Kein Bild
Aktuelles

Ausstellung zum Mauerfall vor 30 Jahren

Anlässlich des Mauerfalls vor 30 Jahren zeigen Inge Strauß, Ingrid Weiland und Horst Ingolf Zeise aus Bergkamens Partnerstadt Hettstedt ab Sonntag, 3. November, um 11.30 Uhr in der Galerie sohle 1 in Oberaden, Jahnstr. 31, […]
Kein Bild
Aktuelles

Integrationspauschale: 1,3 Mio. Euro für Bergkamen

Die Landesregierung hat jetzt die Verteilung der Mittel aus der Integrationspauschale für 2019 konkretisiert. Der Verteilschlüssel sieht vor, dass die Mittel anteilig nach Flüchtlingsaufnahmegesetz und Anzahl der Personen mit Wohnsitzauflage für die Kommunen berechnet werden. […]
Aktuelles

Bergkamen mit der Lauschtour-App erkunden

In Kooperation mit einer Mainzer Firma hat die Stabsstelle Wirtschaftsförderung und Tourismus der Stadt Bergkamen eine sogenannte Lauschtour-App entwickelt, einen digitalen Stadtführer, der ruhrgebietsweit bislang einzigartig ist. Die App bietet eine Führung zu zehn wichtigen […]