Bürgermeister Thomas Heinzel lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu den Feierstunden zum Volkstrauertag ein. Gemeinsam soll an diesem Tag der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht werden. Die Stadt Bergkamen möchte mit den Gedenkveranstaltungen ein Zeichen für Frieden, Versöhnung und Erinnerungskultur setzen.
In den einzelnen Stadtteilen sind folgende Veranstaltungen vorgesehen:
Bergkamen-Mitte:
Die Feierstunde findet am Mahnmal am oberen Teil auf dem Friedhof in Bergkamen-Mitte um 16.00 Uhr statt. An der Feierstunde wird ein Blechbläserquartett mitwirken. Ortsvorsteher Franz Herdring wird gemeinsam mit den Stadtverordneten und Vereinsvertretern aus Bergkamen-Mitte einen Kranz niederlegen. Die Gedenkrede hält Pfarrer Bernd Ruhbach.
Bergkamen-Rünthe:
Bürgermeister Thomas Heinzel nimmt in diesem Jahr an der Feierstunde im Ortsteil Rünthe teil, die um 14.30 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche, Rünther Str. 108, beginnt. Mitwirkende sind ein Blechbläserquartett und der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Bergkamen-Rünthe. Die Gedenkrede hält Manuel Izdebski.
Im Anschluss an die Feierstunde findet ein Schweigemarsch zum Ehrenmal mit Kranzniederlegung statt.
Bergkamen-Weddinghofen:
Alle Teilnehmer der Feierstunde treffen sich um 11.00 Uhr vor der Barbara Apotheke, Schulstraße 45, und begeben sich im Trauermarsch unter Begleitung des Spielmannszuges Weddinghofen zum Ehrenmal am Ernst-Flüß-Platz. Männer der Freiwilligen Feuerwehr halten für die Zeit der Feierstunde am Mahnmal eine Ehrenwache.
Vor der Feierstunde wird Ortsvorsteher Rüdiger Hoffmann zusammen mit den Stadtverordneten aus Bergkamen-Weddinghofen am Ehrenmal auf dem Friedhof „Lüttke Holz“ um 10.30 Uhr und anschließend auf dem Russenfriedhof um 10.40 Uhr jeweils einen Kranz niederlegen. An beiden Gedenkstätten halten Männer der Freiwilligen Feuerwehr ebenfalls die Ehrenwache.
Die Gedenkrede hält der Ortsvorsteher.
Bergkamen-Oberaden:
Um 11.30 Uhr beginnt der Abmarsch vom Feuerwehrgerätehaus Oberaden an der Jahnstraße zur Feierstunde am Mahnmal des Oberadener Friedhofes. Während der Feierstunde wird Ortsvorsteher Michael Jürgens die Kranzniederlegung vornehmen. Mitwirkende sind der Posaunenchor Bergkamen. Die Gedenkrede hält Pfarrer Norbert Deka.
Bergkamen-Overberge:
Die Feierstunde am Denkmal an der Hansastraße beginnt um 15.00 Uhr. Zur Ausgestaltung der Feierstunde tragen die Schützenvereine, die Soldatenkameradschaft, das Bläsercorps Werne und die Freiwillige Feuerwehr bei. Während der Feierstunde wird Ortsvorsteherin Mirja Osthoff am Mahnmal einen Kranz niederlegen. Die Gedenkrede hält Pfarrer Frank Hielscher.
Bergkamen-Heil:
Die Feierstunde beginnt um 13.30 Uhr an der ehemaligen Ev. Kapelle Heil. Bereits um 13.15 Uhr treffen sich die Mitglieder der Vereine vor dem Hof Lippmann an der Dorfstraße. Während der Feierstunde wird Ortsvorsteher Tobias Hindemitt nach einer Gedenkrede am Mahnmal einen Kranz niederlegen. Ein Blechbläserquartett sorgt für den musikalischen Rahmen.





Hinterlasse jetzt einen Kommentar