Bürgermeister Schäfer ehrt 72 Teilnehmende der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

image_pdfimage_print
Foto: Stadt Bergkamen

Bürgermeister Bernd Schäfer hat alle 72 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ geehrt. Damit erreichte die Stadt Bergkamen die zweithöchste Beteiligung seit dem Start im Jahr 2007. Von Mai bis Ende August konnten die Beschäftigten ihre mit dem Rad zurückgelegten Arbeitswege, entweder alleine oder im Team, online eintragen.

Mit insgesamt 23.871 Kilometern wurde das Ergebnis aus dem Vorjahr übertroffen, der Rekord aus 2023 blieb jedoch bestehen. Die Klimabilanz kann sich dennoch sehen lassen: Durch die geradelten Kilometer wurden rund 1.910 Liter Benzin eingespart. Dies entspricht einer Vermeidung von über 4,4 Tonnen CO₂ oder anders formuliert so viel wie ein Flug von Düsseldorf nach New York und zurück pro Kopf verursacht.

Besonders herausragend war die Leistung von Bianca Kretschmer, die als stärkste Einzelfahrerin stolze 3.035 Kilometer erradelte. Damit legte sie in vier Monaten ungefähr die Strecke von Bergkamen bis in die türkische Hauptstadt Ankara zurück.

„Das großartige Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist nicht nur ein Gewinn für ihre Gesundheit und die Umwelt, sondern auch ein starkes Signal für eine nachhaltige Mobilität in Bergkamen. Die Aktion ist Anreiz und Lohn zugleich für unsere stetigen Bemühungen, den Radverkehr in unserer Stadt sicherer und komfortabler zu gestalten“, betonte Bürgermeister Schäfer bei der Ehrung.

Als Anerkennung erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Gutschein von AT Cycles in Bergkamen. Zusätzlich nehmen sie unabhängig von der gefahrenen Kilometerzahl an einer Verlosung weiterer attraktiver Sachpreise teil.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*