Trotz einer kurzfristigen Erkrankung von Bürgermeister Bernd Schäfer findet die Veranstaltung „Bürgermeister vor Ort“ auf dem Bergkamener Stadtmarkt heute wie angekündigt statt. Von 10 bis 12 Uhr werden Mitarbeiter der Stadtverwaltung den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen, Anregungen und Kritik zur Verfügung stehen. Eingeladen sind darüber hinaus die Ortsvorsteher und ein Vertreter der Kreispolizeibehörde Unna.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Generationenübergreifend: UKBS will bis zu 50 Wohnungen auf der Freifläche südlich des Baubetriebshofs bauen
10. Oktober 2018
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Generationenübergreifend: UKBS will bis zu 50 Wohnungen auf der Freifläche südlich des Baubetriebshofs bauen
Eine der vielleicht interessantesten Bauprojekte in Bergkamen soll auf der Grünfläche südlich des Baubetriebshofs / Feuerwehr am Kiwitt in Bergkamen-Mitte realisiert werden. Dort sollen nach den Plänen der UKBS in zwei Baukörpern in den nächsten […]

Aktuelles
Bündnis 90 / Die Grünen: Neue/r Technische/r Beigeordnete/r sollte sich mit den Themen Klimaschutz und Klimaanpassung bestens auskennen
6. September 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bündnis 90 / Die Grünen: Neue/r Technische/r Beigeordnete/r sollte sich mit den Themen Klimaschutz und Klimaanpassung bestens auskennen
Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen macht sich für die Neubesetzung der seit dem 1. September vakanten Stelle eine Technischen Beigeordneten für die Stadt Bergkamen stark. Zu wichtig seien die Projekte wie Wasserstadt […]

Aktuelles
Bundestagswahl: Starke Verluste für die SPD und starke Gewinne für die AfD in Bergkamen
24. Februar 2025
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bundestagswahl: Starke Verluste für die SPD und starke Gewinne für die AfD in Bergkamen
Das Ergebnis der Bundestagswahl am Sonntag wird den Bergkamener Parteien jede Menge Diskussionsstoff liefern, ist doch die Kommunalwahl im September fest terminiert. Die Nordbergstadt ist spätestens seit dem 23. Februar 2025 keine „rote Hochburg“ mehr. […]