Bergkamener Tagesmütter am Samstag zu Gast in der Stadtbibliothek

image_pdfimage_print

Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Kindertagespflege öffnet die Stadtbibliothek Bergkamen am Samstag, den 17. Mai 2025 ihre Türen für eine besondere Mitmachaktion. Unter dem Motto „Hand in Hand – Gemeinsam mit Tagesmüttern aus Bergkamen“ werden von 9:30 bis 13 Uhr zahlreiche Bergkamener Tagesmütter mit kreativen und kindgerechten Aktionen vor Ort sein.

Highlight des Aktionstages ist eine liebevoll vorbereitete Pflanzaktion: Kinderdürfen einen Becher mit Erde und Samen füllen, diesen mit nach Hause nehmen und dem eigenen Pflänzchen bei Wachsen zusehen – ganz im Sinne des Mottos „Gemeinsam wachsen“.

Für zusätzlichen Spaß sorgen Glitzertattoos und frisch gebackene Waffeln, die gegen eine kleine Spende erhältlich sind. Die Einnahmen kommen der der Öffentlichkeitsarbeit der Tagesmütter zugute und unterstützen weiterer Projekte zur Information und Vernetzung von Familien in Bergkamen. Besonders erfreulich: Die Holzoffenbäckerei Bogdanski aus Hamm spendet großzügig den Waffelteig für ganze 400 Waffeln.

Die Aktion hat das Ziel, die familiäre und individuelle Betreuungsform der Kindertagespflege stärker in den Fokus zu rücken. Familien sind herzlich eingeladen, mit den Tagesmüttern ins Gespräch zu kommen, sich über die Betreuungsangebote zu informieren und einen unbeschwerten Vormittag mit ihren Kindern zu erleben.

Anschließend, von 13 bis 16 Uhr lädt der Stadtjugendring Bergkamen direkt vor der Stadtbibliothek wieder zum „Markt für Kinderrechte“ auf dem Marktplatz ein – ein bunter Treffpunkt für Familien und alle, die sich für die Rechte junger Menschen stark machen wollen.

Jörg Feierabend, Leiter der Stadtbibliothek, freut sich über die Kooperation: „Wir sind begeistert, dass der Arbeitskreis der Tagesmütter mit dieser Idee auf uns zugekommen ist. Familien mit Kindern sind eine unserer wichtigsten Zielgruppen. Gemeinsam überlegen wir derzeit, wie wir Tagesmüttern zukünftig auch gezielte Fortbildungen rund um das Thema Mediennutzung im Kleinkindalter anbieten können. Mit dem anschließenden „Markt der Kinderrecht“ zeigt sich einmal mehr, dass die Stadtbibliothek mitten im Leben unserer Stadt steht.“

Weitere Informationen zur Aktion und zum Arbeitskreis der Tagesmütter finden Sie unter

www.tagesmuetter-handinhand.de

Kontakt: handinhand.tagesmuetter@gmx.de

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*