Die Vorsitzende der Stadtsportgemeinschaft Bergkamen, Stephanie Bierkämper/TuS Weddinghofen, hat die Bergkamener Sportvereine um Spenden für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien gebeten. Innerhalb einer Woche konnten 2.680,00 € an Zahlungseingängen verbucht werden, die die Stadtsportgemeinschaft an die „Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen“ überweisen wird.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Kooperationsvereinbarung unterzeichnet: Umweltzentrum Westfalen und DRK-Kreisverband Unna besiegeln Zusammenarbeit
25. April 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Kooperationsvereinbarung unterzeichnet: Umweltzentrum Westfalen und DRK-Kreisverband Unna besiegeln Zusammenarbeit
Gemeinsam an einem Strang ziehen, sich gegenseitig unterstützen und zusammen für die gute Sache arbeiten – das möchten das Umweltzentrum Westfalen mit Sitz in der Ökologiestation Bergkamen und der DRK–Kreisverband Unna. Nachdem beide Organisationen bereits […]

Kurze
Bergkamener Reha- und Gesundheitswassersportler müssen jetzt auch die Kleinschwimmhalle in Methler nutzen
6. November 2019
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Bergkamener Reha- und Gesundheitswassersportler müssen jetzt auch die Kleinschwimmhalle in Methler nutzen
Nach dem Ausfall der Schwimmhalle der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Heil gab es jetzt für die Bergkamener Vereine die zweite Hiobsbotschaft: Auch das kleine Hallenbad in Heeren-Werve, in das ein Teil der Wasser- und Gesundheitssportler ausweichen sollte, […]

Aktuelles
Immer mehr Menschen im Kreis Unna auf Zweitjob angewiesen
21. Februar 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Immer mehr Menschen im Kreis Unna auf Zweitjob angewiesen
Wenn ein Job nicht reicht: Rund 10.500 Menschen im Kreis Unna haben neben ihrer regulären Stelle noch einen Minijob. Damit stieg die Zahl der Zweitjobber innerhalb von zehn Jahren um 45 Prozent, wie die Gewerkschaft […]