Die Vorsitzende der Stadtsportgemeinschaft Bergkamen, Stephanie Bierkämper/TuS Weddinghofen, hat die Bergkamener Sportvereine um Spenden für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien gebeten. Innerhalb einer Woche konnten 2.680,00 € an Zahlungseingängen verbucht werden, die die Stadtsportgemeinschaft an die „Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen“ überweisen wird.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Wir brechen das Schweigen: Stadt Bergkamen unterstützt bundesweite „Gewalt gegen Frauen“-Aktion
13. November 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Wir brechen das Schweigen: Stadt Bergkamen unterstützt bundesweite „Gewalt gegen Frauen“-Aktion
Gewalt gegen Frauen wird viel zu oft kleingeredet. Es wird nicht hinterfragt, nicht hingesehen und viel zu selten zugehört. Gewalt droht Frauen oft gerade dort, wo sie sich besonders geborgen fühlen sollten: zu Hause. Viele […]

Aktuelles
Ausbildungsmarkt im Kreis Unna unter Druck: 206 Ausbildungsplätze unbesetzt
11. Januar 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Ausbildungsmarkt im Kreis Unna unter Druck: 206 Ausbildungsplätze unbesetzt
Nachwuchs-Mangel: Der Ausbildungsmarkt im Kreis Unna steht unter Druck. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen. Nach Angaben der NGG registriert die Arbeitsagentur im Kreis Unna 206 unbesetzte Ausbildungsstellen – darunter auch in der Lebensmittelindustrie. „Wir haben […]

Aktuelles
Tanzprojekt der Villa Kunterbunt hat den Sonderpreis „Vorbild Inklusion“ des LWL-Inklusionsamts Arbeit gewonnen
25. August 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Tanzprojekt der Villa Kunterbunt hat den Sonderpreis „Vorbild Inklusion“ des LWL-Inklusionsamts Arbeit gewonnen
Das Projekt „Keep on Dancing – Anders ist normal“ hat den Sonderpreis „Vorbild Inklusion“ des LWL-Inklusionsamts Arbeit gewonnen. Der LWL (Landschaftsverband Westfalen-Lippe) verlieh den mit 8.000 Euro dotierten Preis am Dienstag (24. August) im AWO […]