Stadtrundfahrt: Stadtteile ENTDECKEN und ERLEBEN,
inkl. Kaffee und Kuchen – 24. Mai
„Lust auf ENTDECKEN und ERLEBEN“, ist das Motto dieser klassischen Stadtrundfahrt. Die Bustour beginnt und endet am Busbahnhof und erstreckt sich über alle Stadtteile. Zudem ist eine kurze Führung im Museum mit kurzer Kaffeepause (inkl. Tee o. Kaffee sowie Kuchen) inbegriffen.
Die Tickets sind gegen Barzahlung noch bis zum 23.05.2025 in der Touristeninformation erhältlich.
- Termin: Samstag, 24. Mai 2025
- Beginn: 14.00 Uhr
- Dauer: bis ca. 17.00 Uhr
- Treffpunkt: Busbahnhof, Mitte
- Hunde dürfen leider nicht mitgebracht werden
- Leitung: Elke Böinghoff-Richter
- Kosten: 15€ pro Person | Kinder bis zu zwölf Jahren sind kostenfrei
Lügentour, Du entscheidest – Zwischen Lippe und Landwehr – 25. Mai
Die interaktive Mitmachtour richtet sich an alle Rätselfans.
Welche Thesen entsprechen der Wahrheit und was hat sich der Gästeführer ausgedacht. Zu Beginn der Führung werden Rätselkarten ausgeteilt. Dann geht es mit roten und grünen Karten durch Heil, vorbei an allen wichtigen Eckpunkten des Dorfes. Auch das alte Spritzenhaus und der Friedhof sind Anlaufstellen der Führung.
Eine Anmeldung ist bis Freitag, 23.05.2025, 11.00 Uhr möglich.
- Termin: Sonntag, 25. Mai 2025
- Beginn: 11.00 Uhr
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Treffpunkt: Westenhellweg 131, vor dem Naturfreibad, Heil
- Hunde dürfen mitgebracht werden
- Leitung: Tobias Hindemitt
Führung durch das Stadtmuseum – Vorzeit bis heute – 25. Mai
Bergkamen ist eine noch junge Stadt, dennoch hat diese einiges an Geschichte zu bieten Auf dieser Führung wird die Entwicklung von der grauen Vorzeit bis heute an den Ausstellungsstücken spannend aufbereitet und erläutert.
Eine Anmeldung ist bis Freitag, 23.05.2025, 11.00 Uhr möglich.
- Termin: Sonntag, 25. Mai 2025
- Beginn: 10.30 Uhr
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Treffpunkt: Jahnstraße 31, Haupteingang Stadtmuseum, Oberaden
- Hunde dürfen leider nicht mitgebracht werden
- Leitung: Dieter Tatenhorst
Allgemeine Information zur Führung:
Vor jeder Teilnahme ist eine Anmeldung notwendig. Diese kann über die Touristeninformation vor Ort (Hafenweg 10), telefonisch unter 02307/ 965 357 oder per Mail an tourismus@bergkamen.de erfolgen. Die Teilnahme an der Führung kostet je fünf Euro pro Person, für Kinder bis zu zwölf Jahren ist diese kostenfrei. Wer teilnehmen möchte, sollte witterungsangepasste Bekleidung tragen
Hinterlasse jetzt einen Kommentar