Bergkamen radelt wieder fürs Klima – Stadtradeln 2025 startet am 4. Mai

image_pdfimage_print

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr mit über 96.700 geradelten Kilometern und mehr als 16 Tonnen eingespartem CO₂ ist es wieder so weit: Die Stadt Bergkamen beteiligt sich auch 2025 an der bundesweiten Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnisses. Vom 4. Mai bis zum 24. Mai 2025 heißt es erneut: Rauf aufs Rad und Kilometer sammeln – für Bergkamen, das Klima und mehr Lebensqualität.

Alle Bürgerinnen und Bürger, die in Bergkamen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder zur Schule gehen, sind herzlich eingeladen, sich an der Kampagne zu beteiligen. Ziel ist es, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen und so gemeinsam ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen.

Die Registrierung erfolgt unkompliziert online unter www.stadtradeln.de/bergkamen  Dort kann einem bestehenden Team beigetreten oder selbst ein neues gegründet werden. Mit der kostenfreien STADTRADELN-App lassen sich geradelte Kilometer bequem per GPS erfassen und automatisch dem eigenen Team gutschreiben. Die anonymisierten Radverkehrsdaten fließen zudem in die Verkehrsplanung ein und helfen, die Radinfrastruktur in Bergkamen gezielt zu verbessern.

Ein besonderes Highlight ist die gemeinsame Auftakttour organisiert durch den ADFC am 4. Mai 2025: Start ist um 9:00 Uhr an der VHS Bergkamen. Die Tour führt gemeinsam mit den Nachbarstädten Kamen, Lünen und Werne über Werne und Südkirchen nach Selm-Bork zum dortigen Frühlingsmarkt im neu gestalteten Stephanus-Park.

Neben Bewegung und Klimaschutz winken auch in diesem Jahr wieder attraktive Preise und jede Menge Teamgeist. Die Stadt freut sich auf zahlreiche Teilnehmende und hofft, das starke Ergebnis aus dem Vorjahr erneut zu übertreffen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*