Auch im dichtbesiedelten Ruhrgebiet gibt es Bauernhöfe. Wie seit Jahrhunderten wird zum Beispiel das Grünland an der Lippe zwischen Lünen und Hamm für die Milchviehhaltung genutzt. Die Bedingungen haben sich allerdings erheblich verändert. Am Dienstag, 10. Oktober, ab 16.30 Uhr zeigt der Bauer bei einem etwa einstündigen Rundgang über seinen Hof in den Lippeauen in Bergkamen-Heil die Rinder- und Schweinehaltung auf Weiden und in Ställen. Er berichtet aus der Geschichte und über die Herausforderungen unserer Zeit für die bäuerliche Landwirtschaft. Die Exkursion ist auch für Kinder sehr interessant! Sie können hier erfahren, dass Lebensmittel nicht einfach aus dem Supermarktregal kommen, sondern wie und wo sie produziert werden. Eine verbindliche Anmeldung ist unter 0 23 89-98 09 11 beim Umweltzentrum Westfalen möglich.
Ähnliche Artikel

Dies & Das
Uh, die Biotonne stinkt! Hitzetipps der besonderen Art
26. Juli 2013
Claudia Behlau
Dies & Das, Umwelt
Kommentare deaktiviert für Uh, die Biotonne stinkt! Hitzetipps der besonderen Art
Endlich ist er da, der Sommer. Bei den mittlerweile sehr sommerlichen Temperaturen häufen sich leider auch die Probleme im Umgang mit der Biotonne.

Aktuelles
Neues 3,5 Tonnen Elektrofahrzeug für den Baubetriebshof: Bald auch Photovoltaik auf dem Dach
22. Februar 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Neues 3,5 Tonnen Elektrofahrzeug für den Baubetriebshof: Bald auch Photovoltaik auf dem Dach
Symbolisch überreichte Bürgermeister Bernd Schäfer den Schlüssel für ein neues Pritschenfahrzeug an den Leiter des Bergkamener Baubetriebshofs Stephan Polplatz. Hierbei handelt es sich um ein 3,5 Tonnen Elektrofahrzeug vom Typ Maxus eD9 mit einer Akku-Kapazität von […]

Aktuelles
3D-Vortrag auf der Ökologiestation: Sehnsucht nach Tiefe – Dreidimensionalität im Bild
10. Januar 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für 3D-Vortrag auf der Ökologiestation: Sehnsucht nach Tiefe – Dreidimensionalität im Bild
Thematisch passend zur derzeitigen Ausstellung auf der Ökologiestation über die Wunderwelt mikroskopisch kleiner Lebewesen in 3D von Prof. Cypionka der Uni Oldenburg, hält Dr. Janine Teuppenhayn am Mittwoch, 17.01., 19:00 – 21:00 Uhr, einen Vortrag über […]