Die Besucher des 8. Bergkamener Blumenmarkts am 4. Mai können sich auf besondere kulinarische Genüsse freuen. Erstmals wird heimischer Spargel aus Rünthe angeboten. Diese gesunden Stangen gibt es nicht nur frisch, sondern auch in zubereiteter Form in zig Variationen.
Damit es richtig mundet, wird dazu der passende Wein gereicht. Und das ist nicht die einzige Neuerung des frühlinghaften vergnügens auf dem Stadtmarkt. Punkt 12 Uhr gebe es eine faustdicke Überraschung, kündigt Karsten Quabeck vom Stadtmarketing an. Was es ist, wollte er aber nicht verraten.
Seit 2007 organisiert die Stadt Bergkamen jährlich am ersten Sonntag im Mai mit großem Erfolg die Bergkamener Blumenbörse auf dem Stadtmarkt (Alfred-Gleisner-Platz). Trotz der jungen Geschichte dieser Veranstaltung, hat sich die Blumenbörse nach nur wenigen Jahren als fester Bestandteil in der Reihe der städtischen Veranstaltungen etabliert.
45 Händler kommen zur Blumenbörse

Auf einer Gesamtfläche von ca. 6.500 qm haben Aussteller und Gewerbetreibende sowie Vereine und Organisationen aus Bergkamen und der näheren Umgebung die Möglichkeit, ihren Betrieb zu präsentieren, ihre Waren auszustellen und zu verkaufen und Informationen zu den Themen Blumen, Pflanzen und Garten zu geben.
Für Sonntag, 4. Mai, Jahr haben gut 45 Händler ihr Kommen zugesagt (u.a. Röttger, Dehner, Bezirksverband der Kleingärtner, GWA, div. GaLaBauer u.v.m.) Ein umfangreiches gastronomisches Angebot, ein buntes Rahmen- und Bühnenprogramm sowie Kinderaktionen (Karussell, Hüpfburg, Baggeraktionen etc.) runden die Veranstaltung ab.
Parallel zum Blumenmarkt findet in der Stadt ein verkaufsoffener Sonntag im Zeitraum von 13.00 – 18.00 Uhr statt.
Das Bühnenprogramm:
11.00 Uhr: Eröffnung
11.00 Uhr: „Kessel Buntes“ mit den Sweet Devils vom TuS Weddinghofen
11.30 Uhr: „Farbenfrohe Tänze“ mit der Schreberjugend Bergkamen
Set 1:
WalkAct – „Trio Gartenzwerge“, einePflanzaktionen gepaart mit frischem Humor – hilfsbereit und zuvorkommend! Helfen dem Publikum auch die Einkäufe zu transportieren…
12.00 Uhr: (ÜBERRASCHUNG!!!)
12.30 Uhr: Big Band der städt. Musikschule unter der Leitung von Sandra Horn
14.00 Uhr „Diamonds“ – Tanzformation mit Alisa Wolter
Set 2: WalkAct – „Trio Gartenzwerge“
15.00 Uhr: „JUICY TONES“ – acoustic pop covers
Set 3: WalkAct – „Trio Gartenzwerge“
18.00 Uhr: Ausklang
Dazu gibt es ganztägig Kinderaktionen mit Nicoles Kinderparty, Karussell Berg, Hüpfburg, Baggeraktion u.v.m.) Moderiert wird die Veranstaltung von Helene Pawlitzki