image_pdfimage_print
Aktuelles

Weingenuss am Wasser: Gewinner stehen fest

Mit großem Erfolg hat die Stadt Bergkamen auch das dritte Weinfest mit dem Titel „Weingenuss am Wasser“ auf dem Hafenplatz in der Marina Rünthe durchgeführt. Die Quiz-Fragen wurde von vielen Besucherinnen und Besuchern, mit der Hoffnung einen […]
Kein Bild
Aktuelles

Fundbüro ist nun online zu erreichen

Ab sofort ist der Weg zum Fundbüro der Stadt Bergkamen einfacher. Wie Bürgermeister Roland Schäfer  mitteilt, sind nun alle bei der Stadtverwaltung abgegebenen Gegenstände im Online-Fundbüro unter www.bergkamen.de im Bereich des Bürgerportals zu finden. Für […]
Kein Bild
Aktuelles

Beratung für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten

Beim Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe wird wieder eine Beratung für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten angeboten. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Montag (04.08.) in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr einen Sprechtag für Kriegsopfer und […]
Aktuelles

30 Prozent mehr Anmeldungen für den Firmenlauf

Die Zahl der teilnehmenden Firmen und Läufer beim 3. Bergkamener Firmenlauf steigt. Mittlerweile haben 26 Firmen und 202 Teilnehmer ihre Anmeldung für die Veranstaltung am 28. August,  abgegeben.  Startschuss ist um 18.30 Uhr am Zentrumsplatz.
Aktuelles

Handballer und Lehrer Wilfried Weigel gestorben

Die Nachricht vom Tode Wilfried Weigels im Alter von 65 Jahren hat die Mitgliedschaft, den Vorstand und vor allem seine ehemaligen Mitspieler des HC TuRa Bergkamen tief erschüttert. Wilfried Weigel war auch in seiner Funktion […]
Aktuelles

Vorfreude auf DM und EM in Bergkamen

Die angehende Studentin Marie-Charlotte Voß fiebert dem Wochenende 16. und 17. August entgegen. An diesen beiden Tagen finden in Bergkamen-Oberaden die Deutsche Meisterschaft und die Europameisterschaft im Seifenkistenrennen statt. Und sie ist eine der Pilotinnen.
Aktuelles

Wasserverbände suchen Azubis

Bei den Wasserverbänden Emschergenossenschaft und Lippeverband hat das Flussmanagement nicht nur Tradition, sondern auch Zukunft: Für das Jahr 2015 werden wieder Auszubildende gesucht.
Lokalnachrichten Bergkamen

Iiiih! Was tut man gegen Maden?

Kreis Unna. Bei den  sommerlichen Temperaturen häufen sich leider auch  die Probleme im Umgang mit der Biotonne. Maden und Geruchsbildung sind unerwünschte Nebenwirkungen des warmen Wetters. Die GWA-Abfallberatung hat einige vorbeugende Tipps parat.