Im Herbst 2014 führte ein Foto-Workshop des Umweltzentrums unter der Leitung von Jörg Weyde in die Landschaft des Darß – Zingst im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Kilometerlange weiße Sandstrände mit tiefen Wäldern aus Kiefern und Rotbuchen, weite Wiesenflächen, ehemalige Dünenzüge und sumpfige Senken mit Erlen und Birken inspirierten die teilnehmenden Fotografinnen und Fotografen. Eine Auswahl der Ergebnisse, insgesamt 50 Fotos, wird bis zum 7. April in der Ökologiestation präsentiert. Zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag,12. März, um 19.00 Uhr sind alle Foto- und Naturfreunde herzlich eingeladen.
Ähnliche Artikel

Lokalnachrichten Bergkamen
Eishalle Bergkamen: Öffnungszeiten in den Ferien
28. Dezember 2017
Redaktion
Lokalnachrichten Bergkamen
Kommentare deaktiviert für Eishalle Bergkamen: Öffnungszeiten in den Ferien
Wer die über die Weihnachtstage angesammelten Kalorien auf dem Eis abtrainieren oder einfach nur Spaß beim Schlittschuhlaufen haben möchte, der hat in den Ferien in der Bergkamener Eishalle am Häupenweg wegen der geänderten Öffnungszeiten sehr […]

Kurze
Chlorgasunterweisung der Mitarbeiter: Wellenbad am Dienstag geschlossen
1. Juli 2017
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Chlorgasunterweisung der Mitarbeiter: Wellenbad am Dienstag geschlossen
Aufgrund einer Chlorgasunterweisung der Mitarbeiter bleibt das Wellenbad am Dienstag, den 04. Juli, geschlossen. „Die Maßnahme findet rechtzeitig vor den Ferien und in einer Schlechtwetterphase statt“, betonen die GSW.

Aktuelles
Fledermausführung im Naturschutzgebiet Beversee
30. April 2013
Heino
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Fledermausführung im Naturschutzgebiet Beversee
Zu einer Fledermausführung auf der Route Industrienatur im Bergkamener Naturschutzgebiet Beversee lädt RVR Ruhr Grün am Samstag, 4. Mai, 20.30 Uhr, ein.