Im Herbst 2014 führte ein Foto-Workshop des Umweltzentrums unter der Leitung von Jörg Weyde in die Landschaft des Darß – Zingst im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Kilometerlange weiße Sandstrände mit tiefen Wäldern aus Kiefern und Rotbuchen, weite Wiesenflächen, ehemalige Dünenzüge und sumpfige Senken mit Erlen und Birken inspirierten die teilnehmenden Fotografinnen und Fotografen. Eine Auswahl der Ergebnisse, insgesamt 50 Fotos, wird bis zum 7. April in der Ökologiestation präsentiert. Zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag,12. März, um 19.00 Uhr sind alle Foto- und Naturfreunde herzlich eingeladen.
Ähnliche Artikel

Umweltzentrum Westfalen in Heil denkt schon an die Klassenfahrten von morgen
Gute Miene zum derzeit traurigen Spiel machen Birgit Merten vom Umweltzentrum Westfalen und Barbara Döring vom Gästehaus Ökologiestation. Aktuell Corona-Schnelltestzentrum (Mo-Sa) und hoffentlich bald wieder Ort bunten Treibens mit vielen jungen Menschen, so zumindest sieht […]

Veredeln von Obstbäumen – Praxisseminar des Umweltzentrums in Lünen
Verschiedene Apfelsorten wachsen an einem einzigen Baum – das Veredeln von Obstgehölzen macht es möglich! Ein Seminar der Naturförderungsgesellschaft ermöglicht am Samstag, 10. Februar, einen Einstieg in diese gärtnerische Kunst. Nach einer theoretischen Einführung in […]

GSW verlängern Freibadsaison – leider nur in Kamen
Die GSW halten in Anbetracht der spätsommerlichen Wetterbedingungen das Freibad in Kamen weiter geöffnet. Im Wellenbad Weddinghofen ist nur noch am kommenden Samstag Badespaß angesagt – leider nur für Hunde. Das fast schon traditionelle Hundeschwimmen […]