Im Herbst 2014 führte ein Foto-Workshop des Umweltzentrums unter der Leitung von Jörg Weyde in die Landschaft des Darß – Zingst im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Kilometerlange weiße Sandstrände mit tiefen Wäldern aus Kiefern und Rotbuchen, weite Wiesenflächen, ehemalige Dünenzüge und sumpfige Senken mit Erlen und Birken inspirierten die teilnehmenden Fotografinnen und Fotografen. Eine Auswahl der Ergebnisse, insgesamt 50 Fotos, wird bis zum 7. April in der Ökologiestation präsentiert. Zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag,12. März, um 19.00 Uhr sind alle Foto- und Naturfreunde herzlich eingeladen.
Ähnliche Artikel

WFG fördert unternehmerischen Geist mit Ideencamp zur Westfalen-Challenge 2025
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH (WFG) lädt für Donnerstag, 13. Februar Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 19 Jahren zum Ideencamp in das Kreishaus Unna ein. Das Event, das Teil der WestfalenChallenge 2025 […]

Praxis-Reihe für Erwachsene in der Ökologiestation: Trommeln für Anfänger und Fortgeschrittene
Anfängerkurs: An insgesamt fünf Terminen werden die Schlagtechniken (Open / Bass / Slap) gespielt, wodurch sehr tiefe als auch sehr hohe Töne erzeugt werden können. Durch das Erlernen der Schlagtechniken und Rhythmen werden auf spielerischem Weg […]

Fahrrad-Themenführung „Kunst und mehr an Kuhbach und Seseke“ am Samstag
Kuhbach und Seseke und die dortigen Kunststandorte sind am kommenden Samstag, 23. Juni, die Ziele einer Fahrrad-Themenführung von Gästeführer Klaus Holzer vom Bergkamener Gästeführererring. Um 14.00 Uhr startet Holzer gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern […]