Im Herbst 2014 führte ein Foto-Workshop des Umweltzentrums unter der Leitung von Jörg Weyde in die Landschaft des Darß – Zingst im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Kilometerlange weiße Sandstrände mit tiefen Wäldern aus Kiefern und Rotbuchen, weite Wiesenflächen, ehemalige Dünenzüge und sumpfige Senken mit Erlen und Birken inspirierten die teilnehmenden Fotografinnen und Fotografen. Eine Auswahl der Ergebnisse, insgesamt 50 Fotos, wird bis zum 7. April in der Ökologiestation präsentiert. Zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag,12. März, um 19.00 Uhr sind alle Foto- und Naturfreunde herzlich eingeladen.
Ähnliche Artikel

Kurze
Schützenverein Rünthe sucht am Samstag einen neuen König
28. Juni 2017
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Schützenverein Rünthe sucht am Samstag einen neuen König
Die Mitglieder des Schützenvereins Rünthe treffen sich am kommenden Donnerstag, den 29. Juni um 16.00 Uhr zum Zeltaufbau auf dem Schützenplatz am Schacht III. Die Vorbereitungen für das Vogelschießen am Samstag, 1. Juli, ab 16 […]

Aktuelles
23. Hafenfest wirft seine Schatten voraus – endlich wieder Drachenbootrennen! Anmeldungen sind ab sofort möglich
8. Januar 2025
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für 23. Hafenfest wirft seine Schatten voraus – endlich wieder Drachenbootrennen! Anmeldungen sind ab sofort möglich
Das kommende Hafenfest (13. – 15. Juni 2025) wird um eine Attraktion reicher. In Zusammenarbeit mit den örtlichen Kanuvereinen Bergkamen-Rünthe (Kanuverein Rünthe e.V.) und Datteln (Kanuten Emscher-Lippe Datteln e.V.) findet am Samstag, 14. Juni 2025, wieder […]

Aktuelles
Mit dem Fahrrad auf den Spuren des Strukturwandels in Bergkamen
24. April 2013
Heino
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Mit dem Fahrrad auf den Spuren des Strukturwandels in Bergkamen
Zu einer Fahrradrundfahrt mit einem durchaus aktuellen und spannenden Bezug lädt der Gästeführerring Bergkamen interessierte Bürgerinnen und Bürger am kommenden Samstag, 27. April, ein.