Im Herbst 2014 führte ein Foto-Workshop des Umweltzentrums unter der Leitung von Jörg Weyde in die Landschaft des Darß – Zingst im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Kilometerlange weiße Sandstrände mit tiefen Wäldern aus Kiefern und Rotbuchen, weite Wiesenflächen, ehemalige Dünenzüge und sumpfige Senken mit Erlen und Birken inspirierten die teilnehmenden Fotografinnen und Fotografen. Eine Auswahl der Ergebnisse, insgesamt 50 Fotos, wird bis zum 7. April in der Ökologiestation präsentiert. Zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag,12. März, um 19.00 Uhr sind alle Foto- und Naturfreunde herzlich eingeladen.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Hafenfest 2025: VKU sorgt für eine entspannte An- und Abreise!
7. Juni 2025
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Hafenfest 2025: VKU sorgt für eine entspannte An- und Abreise!
Zum Hafenfest an der Marina in Rünthe bietet die VKU wieder ihren bewährten Chauffeurdienst an, damit die Gäste das Fest in vollen Zügen genießen können, ohne sich um die Parkplatzsuche kümmern zu müssen. Für nur 1,- […]

Kurze
Fernsehen über Antenne: Spätestens Mittwochmittag gibt es DVB-T2 – dann sogar mit Bibel-TV
28. März 2017
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Fernsehen über Antenne: Spätestens Mittwochmittag gibt es DVB-T2 – dann sogar mit Bibel-TV
Wer in Bergkamen Fernsehen über Antenne sieht, wird zwischen Mitternacht und 12 Uhr am Mittwoch, 29. März, auf seine Lieblingsprogramm verzichten müssen. Denn um 24 Uhr wird heute der alte Standard DVB-T abgeschaltet. 12 Stunden […]

Aktuelles
Mitmach-Lesung für Kinder mit und ohne Behinderung in den Osterferien für Kinder von 9 – 12 Jahren auf der Ökologiestation
21. März 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Mitmach-Lesung für Kinder mit und ohne Behinderung in den Osterferien für Kinder von 9 – 12 Jahren auf der Ökologiestation
In der ersten Osterferienwoche (3. – 7. April 2023) bieten das Umweltzentrum Westfalen und die Naturförderungsgesellschaft Kreis Unna ein Inklusionsprojekt für Kinder ab 9 Jahre in der Ökologiestation an. Hier sind Anmeldungen noch möglich. Die […]