Am Samstag fuhr gegen 12.35 Uhr eine 34-jährige Bergkamenerin auf der Fritz-Husemann-Straße in Richtung Weddinghofen. An der Einmündung August-Bebel-Straße wollte sie nach links abbiegen und ordnete sich daher auch nach links ein. Sie bremste ihren Pkw ab, um den Gegenverkehr zunächst durchfahren zu lassen. Dieses bemerkte eine nachfolgende 71-jährige Bergkamenerin nicht und fuhr auf. Durch den Aufprall wurden die beiden Fahrerinnen und die 10-jährige Beifahrerin der 34 Jährigen leicht verletzt und daher zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 9 000 Euro geschätzt.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Verkehrsunfall auf dem Westenhellweg: Beifahrerin verletzt
4. Dezember 2018
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Verkehrsunfall auf dem Westenhellweg: Beifahrerin verletzt
Am heutigen Dienstag gegen 11:10 Uhr befuhr eine 41-jährige Bergkamenerin mit ihrem Pkw die Straße „An der Bumansburg“ in Rünthe. Beim Rechtsabbiegen auf den Ostenhellweg kollidierte sie mit dem Transporter eines 60-jährigen Unnaers, der auf […]

Aktuelles
Ehedrama: Mann soll zuerst seine Frau und dann sich selbst wegen ihrer Trennungsabsichten umgebracht haben
11. November 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Ehedrama: Mann soll zuerst seine Frau und dann sich selbst wegen ihrer Trennungsabsichten umgebracht haben
Am Sonntagabend wurde eine 50 Jahre alte Frau von ihren Kindern in ihrer Wohnung in der Ernst-Heilmann-Straße in Bergkamen tot aufgefunden. Sie war laut Mitteilung von Polizei und Stadtanwaltschaft Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Der 54 […]

Kurze
Bergkamener festgenommen: Er muss jetzt für 88 Tage ins Gefängnis
5. Juni 2018
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Bergkamener festgenommen: Er muss jetzt für 88 Tage ins Gefängnis
Die Hammer Polizei hat am Montag gegen 22.50 Uhr, auf der August-Thyssen-Straße einen 30-Jährigen festgenommen. Gegen den Mann aus Bergkamen lag ein Haftbefehl wegen Diebstahls vor. Weil der Mann die geforderte Geldstraße nicht erbringen konnte, […]