Am vergangenen Freitag fuhr gegen 16.55 Uhr ein 42-jähriger Werler mit seinem Pkw auf der Lünener Straße in Richtung Kamen. Er musste zunächst an der geschlossenen Bahnschranke anhalten und fuhr dann wieder an. Als sich etwa 30 Meter hinter dem Bahnübergang der Verkehr staute, bemerkt er dieses zu spät und fuhr auf das Auto eines 20-jährigen Bergkameners auf. Dessen Fahrzeug rollte durch den Aufprall noch gegen einen Pkw einer 67-jährigen Bönenerin. Der 20-Jährige verletzte sich bei dem Unfall leicht, musste aber nicht vor Ort behandelt werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 5 500 Euro.
Ähnliche Artikel

Kurze
Vergewaltigung: Eine Spur führt nach der Sendung „Aktenzeichen XY“ nach Frankreich
3. September 2015
Sesekefluesterer
Kurze
Kommentare deaktiviert für Vergewaltigung: Eine Spur führt nach der Sendung „Aktenzeichen XY“ nach Frankreich
Dieser Fall hatte auch in Kamen und Bergkamen bei den Facebook-Usern für heftige Reaktionen gesorgt. Ein dunkelhäutiger Mann hatte am 23. März 2014 gegen 21.55 eine damals 21-Jährige Dortmunderin auf einem Fußweg parallel zur Bahnlinie […]

Lokalnachrichten Bergkamen
Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannte stehlen aus Kfz-Werkstatt Ledermappe mit Geld und EC-Karte
17. Mai 2022
Redaktion
Lokalnachrichten Bergkamen
Kommentare deaktiviert für Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannte stehlen aus Kfz-Werkstatt Ledermappe mit Geld und EC-Karte
Im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Die beiden Männer sind dringend tatverdächtig, am 11. Januar 2022 zwischen 14.19 und 14.21 Uhr aus einem zu diesem Zeitpunkt unverschlossenen Büroraum einer […]

Kurze
Beagle-Rüde Nemo nach A1-Ausflug wieder bei seiner Besitzerin
1. Juli 2015
Sesekefluesterer
Kurze
Kommentare deaktiviert für Beagle-Rüde Nemo nach A1-Ausflug wieder bei seiner Besitzerin
Glückliches Ende eines Polizeieinsatzes: Wie bereits berichtet, hatten Beamte der Autobahnpolizeiwache Kamen Mittwochvormittag einen Beagle-Rüden auf der A 1 gefunden. Um 8.30 Uhr konnte Nemo – so der Name des Hundes – an seine Besitzerin zurückgegeben […]