Am vergangenen Freitag fuhr gegen 16.55 Uhr ein 42-jähriger Werler mit seinem Pkw auf der Lünener Straße in Richtung Kamen. Er musste zunächst an der geschlossenen Bahnschranke anhalten und fuhr dann wieder an. Als sich etwa 30 Meter hinter dem Bahnübergang der Verkehr staute, bemerkt er dieses zu spät und fuhr auf das Auto eines 20-jährigen Bergkameners auf. Dessen Fahrzeug rollte durch den Aufprall noch gegen einen Pkw einer 67-jährigen Bönenerin. Der 20-Jährige verletzte sich bei dem Unfall leicht, musste aber nicht vor Ort behandelt werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 5 500 Euro.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Wie schütze ich mich im Alter vor Kriminalität?
1. März 2013
Heino
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Wie schütze ich mich im Alter vor Kriminalität?
Die im vergangenen Jahr gestartete Reihe mit Informationsabenden des Born-Gesundheitsnetzwerks wird in leicht geänderter Form jetzt fortgesetzt. Zum Auftakt geht es am Freitag, 8. März, von 15 bis etwa 16.30 Uhr in der AuK Alten- […]

Aktuelles
Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Anne-Frank-Straße: Zeugen gesucht
7. Februar 2025
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Anne-Frank-Straße: Zeugen gesucht
Unbekannte Täter sind in der Zeit von Donnerstag zwischen 13:30 Uhr und 19:25 Uhr gewaltsam in ein Einfamilienhaus an der Anne-Frank-Straße eingedrungen. Die Täter schlugen eine Scheibe der Terrassentür ein und durchwühlten alle Zimmer des […]

Aktuelles
Blindgänger im künftigen Jubläumswald: Evakuierungen und Sperrungen im Bereich der Industriestraße / Overberger Straße sowie der Unteren Erlentiefenstraße
8. März 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Blindgänger im künftigen Jubläumswald: Evakuierungen und Sperrungen im Bereich der Industriestraße / Overberger Straße sowie der Unteren Erlentiefenstraße
Am Dienstag, 14. März, wird der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg auf dem Gelände des zukünftigen Jubiläumswaldes an der Overberger Straße voraussichtlich zwei Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärfen. Die Arbeiten sollen in der Zeit von […]