
Nach dem großen Erfolg im Jahr 2023 setzt das Kunstprojekt ART-HAUS auch 2025 wieder ein starkes Zeichen für zeitgenössische Kunst im öffentlichen Raum. Gefördert durch Neue Künste Ruhr und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, startet das Projekt am 21.08.2025 und verwandelt den Marktplatz rund um die Stadtbibliothek in eine hochkarätige Galerie im Stadtraum.
„Die Interventionen reagieren auf Architektur, Stadtraum und Atmosphäre und schaffen so neue Wahrnehmungsebenen“, erklären Dustin Schenk und Stefan Gebhardt von KolorCubes Kassel, die das Projekt erneut kuratieren. Gemeinsam mit der Stadt Bergkamen und den international anerkannten Künstlerinnen und Künstlern entsteht eine Reihe von Werken, die im Dialog mit dem Ort entwickelt wurden.
Zu den teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern gehören Elisa Morlet (IOTA), Rafael Gerlach (SatOne), Mason & Markus Genesius (WOW123), Enrico Sutter und Frederic “Torch” Hahn. Die fotografisch-filmische Dokumentation übernimmt Rob Hak, selbst tief in der Graffiti- und Urban-Art-Szene verwurzelt. Ergänzend bringt Torch in Zusammenarbeit mit Enrico Sutter eine digitale Klang-Performance ein, die Musik, Bewegung, Raum und Malerei verbindet.
Ablauf:
Vom 21.–25. August erfolgen gestaffelt die Wandgestaltungen, ergänzt durch Proben und Aufnahmen für die Performance. Am 26. August 2025 findet um 18 Uhr die öffentliche Vernissage am Marktplatz statt.
ART-HAUS 2025 lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, diesen kreativen Prozess mitzuerleben und den Stadtraum aus einem neuen Blickwinkel zu erfahren – als lebendigen, internationalen Kunstraum.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar