Team der Akuthilfe Mensch kurz vor der Abfahrt an die polnisch-ukrainischen Grenze.
Nachdem die Akuthilfe Mensch zuletzt einen Transporter mit Hilfsgütern und Sachspenden in die Ukraine schicken konnten, ist ein Team des Vereins am Freitag nach Monaten wieder zu den Partnern an die polnisch-ukrainische Grenze gefahren. Auch hier hat es Veränderungen gegeben, sodass die Reisen ab sofort bis nach Przemysl direkt gehen werden.
Von dieser jüngsten Fahrt berichtet die Akuthilfe Mensch: „Über unsere Lagerräume in Bergkamen und Ascheberg konnten wir unseren Transporter (u.a. mit medizinischer Ausstattung aus einer Praxisauflösung und über 150 Kartons Brotwaren) bis zum letzten Zentimeter füllen, sodass wir unser Fahrerteam mit einem guten Gefühl auf die Reise schicken konnten.
In Przemysl angekommen, wurden die Hilfsgüter und Sachspenden direkt für den Weitertransport vorbereitet, sodass diese nicht lange in Polen verweilen und noch am gleichen Tag in die Ukraine gebracht werden sollten.
Natürlich gilt bei uns auch weiterhin das Motto „Nach der Fahrt, ist vor der Fahrt“, sodass wir Sachspenden und Hilfsgüter direkt wieder, bzw. auch weiterhin annehmen, wobei die Suche nach neuen Räumlichkeiten für uns zunächst oberste Priorität hat.“
8. Juni 2021RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für Online-Fachveranstaltung „Die Rosa-Hellblau-Falle“ – Rollenklischees im (Erziehungs-) Alltag und wie wir ihnen entkommen
Das Netzwerk Frau und Beruf im Kreis Unna veranstaltet am 23. Juni von 13-16 Uhr einen Online-Fachtag zum Thema, Rollenklischees im (Erziehungs-) Alltag. Im Mittelpunkt dieser Fachveranstaltung steht die Frage, warum geht es in der […]
Fest im Blick hatten die engagierten Frauen des Frauentagsteams die 31. Feier zum internationalen Frauentag in Bergkamen beim ersten Vorbereitungstreffen in der Stadtbibliothek. Über die Hauptattraktion der Veranstaltung am 08. März 2015 herrschte in der […]
In Bergkamen findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Donnerstag, 18. Juli von 10 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Anne Kappelhoff ist im Rathaus, Rathausplatz 1, Raum 600 zu erreichen. Eine telefonische […]