Hier sind die Termine für die Gästeführungen in dieser Woche. Zudem gibt es noch freie Plätze für die Stadtrundfahrt.
Wasserstadt mit Führung entlang des Adensees – 14. Mai
Rätsel-Rallye durch Overberge – Mit der Chance auf einen tollen Gewinn – 17. Mai
Spaziergang über den Nordberg mit Angela-Knox-Haus – 18. Mai
Zwischen Landwehr und Galgen in Overberge – 18. Mai
Stadtrundfahrt – Stadtteile ENTDECKEN und ERLEBEN – 24. Mai
Wasserstadt mit Führung entlang des Adensees
Die Spannung auf das außergewöhnliche Stadtquartier „Wasserstadt Aden“ steigt? Die Führung entlang des aktuell entstehenden Adensees beantwortet viele offene Fragen. Das ehemalige Zechengebiet kommt dem neuen Leitspruch „Wohnen am Wasser“ immer näher. Eine Anmeldung ist bis Mittwoch, 14.05.2025, 14.00 Uhr möglich.
- Termin: Mittwoch, 14. Mai 2025
- Beginn: 17.00 Uhr
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Treffpunkt: Wasserstadt, Jahnstraße, Oberaden
- Hunde dürfen mitgebracht werden
- Leitung: Detlef Göke
Rätsel-Rallye durch Overberge –
Gewinnt einen Überraschungsrucksack mit tollem Inhalt
Fragebögen mit kleinen Aufgaben sowie einen Plan mit verschiedenen Hinweispunkten machen diese Führung zu einem spannenden Erlebnis. An den Punkten sind jeweils Hinweise zur Lösung der Fragen und Aufgaben versteckt. Zudem wird die Gästeführerin einige wichtige und hilfreiche Infos zu den Sehenswürdigkeiten nennen. Zur Lösung wird zudem ein Fotohandy benötigt. Die Rallye ist für alle Altersgruppen, die gut zu Fuß sind, geeignet. Kinder benötigen eine Begleitperson. Die geführte Rätsel-Rallye wird ca. 2,5 Stunden dauern. Am Ende erfolgt eine Siegerehrung.
Eine Anmeldung ist bis Freitag, 16.05.2025, 11.00 Uhr möglich.
- Termin: Samstag, 17. Mai 2025
- Beginn: 14.00 Uhr
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Treffpunkt: Parkplatz Malzers Backstube, Werner Straße, Overberge
- Hunde dürfen mitgebracht werden
- Leitung: Michaela Strunk
Nicht verpassen – Gerd Koepes letzte Gästeführung
Spaziergang über den Nordberg mit Angela-Knox-Haus – 18. Mai
Diese Führung setzt sich aus zwei Teilen zusammen. Im ersten Teil wird es um die Hintergründe des Angela-Knox-Hauses gehen, welcher von Britta Buschfeld vorgestellt wird. Die Geschichte des Grundstückes Ebertstr. sowie das Wirken des Pastors Elger und weitere Objekte am Nordberg sind Themenblöcke im zweiten Teil der Führung.‘
Eine Anmeldung ist bis Freitag, 16.05.2025, 11.00 Uhr möglich.
- Termin: Sonntag, 18. Mai 2025
- Beginn: 10.00 Uhr
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Treffpunkt: Marktplatz unter den Platanen, Am Stadtmarkt, Mitte
- Hunde dürfen mitgebracht werden
- Leitung: Gerd Koepe und Britta Buschfeld
Zwischen Landwehr und Galgen in Overberge – 18. Mai
Erörtert werden auf dieser Führung die Herkunft des Namens Overberge, der Galgenberg, die alten Schulen in Overberge sowie die Bedeutung des Bergbaus.
Eine Anmeldung ist bis Freitag, 16.05.2025, 11.00 Uhr möglich.
- Termin: Sonntag, 18. Mai 2025
- Beginn: 11.00 Uhr
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Treffpunkt: Friedhof Overberge, Friedhofstraße, Overberge
- Hunde dürfen mitgebracht werden
- Leitung: Klaus Lukat
Allgemeine Information zur Führung:
Vor jeder Teilnahme ist eine Anmeldung notwendig. Diese kann über die Touristeninformation vor Ort (Hafenweg 10), telefonisch unter 02307/ 965 357 oder per Mail an tourismus@bergkamen.de erfolgen. Die Teilnahme an der Führung kostet je fünf Euro pro Person, für Kinder bis zu zwölf Jahren ist diese kostenfrei. Wer teilnehmen möchte, sollte witterungsangepasste Bekleidung tragen
Noch freie Plätze für die Stadtrundfahrt – Stadtteile ENTDECKEN und ERLEBEN
„Lust auf ENTDECKEN und ERLEBEN“, ist das Motto dieser klassischen Stadtrundfahrt. Die Busfahrt beginnt und endet am Busbahnhof. Die Rundfahrt erstreckt sich über alle Stadtteile. Zudem ist eine kurze Führung im Museum mit kurzer Kaffeepause (inkl. Tee o. Kaffee sowie Kuchen) inbegriffen.
Die Tickets sind gegen Barzahlung in der Touristeninformation erhältlich.
- Termin: Samstag, 24. Mai 2025
- Beginn: 14.00 Uhr
- Dauer: bis ca. 17.00 Uhr
- Treffpunkt: Busbahnhof, Mitte
- Hunde dürfen leider nicht mitgebracht werden
- Leitung: Elke Böinghoff-Richter
- Kosten: 15€ pro Person | Kinder bis zu zwölf Jahren sind kostenfrei
Hinterlasse jetzt einen Kommentar