Aktionskreis stellt am 31. August Bürgermeisterkandidaten auf den Prüfstand
27. August 2020RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für Aktionskreis stellt am 31. August Bürgermeisterkandidaten auf den Prüfstand
Blick vom Schützenheim auf den Parkplatz…. (Veranstaltungsort)
Der Aktionskreis Wohnen und Leben Bergkamen e.V. trotzt Corona! Am 13.09.2020 werden in NRW die Landräte, die Bürgermeister, die Kommunalparlamente und das Ruhrparlament (RVR) gewählt mit den Stimmen der Jugend (Wahlberechtigung ab 16). „Dies ist eine überaus wichtige Wahl, die in Coronazeiten einen anderen Wahlkampf der Parteien notwendig macht. Auf der Strecke bleibt dabei der persönliche Kontakt der Bürger mit den Kandidaten/innen in Veranstaltungen, die bislang von Teilen der Zivilgesellschaft organisiert wurden, z.B. Gewerkschaften“, sagt Aktionskreis-Sprecher Karlheinz Röcher.
Der Aktionskreis hat für seine Veranstaltung „im Freien“ mit den vier Bürgermeisterkandidaten am Montag, 31. August, alle formalen Hürden (Ordnungsamt/Hygiene-Konzept, Straßenverkehrsbehörde, Vereinshaftpflicht, Polizei) erfolgreich genommen und hofft jetzt, dass der „Wettergott“ am Montag mitspielt und die BürgerInnen ihr Interesse an dieser Wahl durch Kommen und Nachfragen dokumentieren. Eine solche Veranstaltung auf die Beine zu stellen bedarf der Kooperationspartner. Diese hat der Aktionskreis gefunden im Fußballverein SuS Rünthe 08 e.V., dem Schützenverein Rünthe 1848 e.V. und dem Ortsvorsteher von Rünthe Klaus Kuhlmann. Die Stadtverwaltung Bergkamen selbst hat sich auch sehr kooperativ gezeigt und liefert für die Veranstaltung Stühle und Tische.
Die Veranstaltung findet von 18.00 – 20.00 Uhr auf dem Parkplatz am Schützenheim „Schacht-III“ in Rünthe statt. Für die professionelle Beschallung hat der Verein einen Bergkamener Dienstleister engagiert. Durch die Veranstaltung führt der Vors. des Aktionskreises Karlheinz Röcher.
Das Konzept sieht vor, dass die vier Bürgermeisterkandidaten zunächst jeweils 5 Min. zur Verfügung haben, um ihre Schwerpunktthemen als möglicher Bürgermeister darzustellen. Danach wird der Aktionskreis auf der Grundlage des in 2000-facher Auflage in Rünthe verteilten Flyers die Befragung der Kandidaten eröffnen. Für den Aktionskreis sind die Themen „Klimaschutz & Energiewende“ (u.a. Nutzung der Bergehalde „Großes Holz“ für Erneuerbare Energien), „Stadtteilentwicklung“ (u.a. Entwicklung von Marktplatz Rünthe & Landwehrpark, Zusammenleben im Stadtteil) und „Gewerbeentwicklung ohne weiteren Landschaftsverbrauch“ (u.a. Planungsende für Rünthe/Overberge) besonders wichtig. Danach werden einzelne Bürger weitere Fragen an die Kandidaten stellen können. Abschließend hat noch einmal jeder Kandidat in einem 2-minütigen Statement die Möglichkeit, für seine Wahl zu werben… natürlich mit guten Argumenten.
Der Parkplatz ist ab ca. 15.00 Uhr dann nicht mehr für PKW’s nutzbar und wird entsprechend abgesperrt.
26. April 2017RedaktionKurzeKommentare deaktiviert für Bergkamens Partnerstädte Silifke und Gennevilliers haben gewählt
Mit Spannung verfolgt die europäische Bevölkerung die Wahlen der letzten Tage, bei denen auch die Bürgerinnen und Bürger einiger unserer Partnerstädte aufgefordert waren, ihr Votum abzugeben. Als Erstes sind dabei die Wählerinnen und Wähler der […]
Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen hat die einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Dies wurde notwendig, da der bisherige Fraktionsvorsitzende, Harald Sparringa, nach zehnjähriger erfolgreicher Vorstandsarbeit auf eigenen Wunsch nicht mehr die Fraktion anführen […]
9. September 2021RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für Bergkamener Rathaus ab Montag wieder frei zugänglich: Auch ohne 3G, aber mit Maske
Ab Montag ist auch das Bergkamener Rathaus wieder für Bürgerinnen und Bürger frei zugänglich – auch für Personen, die bisher nicht geimpft, genesen oder getestet sind. „Allerdings bleibt es bei der Maskenpflicht“, betont Bürgermeister Bernd […]