Die ak-dancers der ev. Friedenskirchengemeinde tanzten „beswingt“ in die Weihnachtspause. Auch im Jubiläumsjahr (25 Jahre ) war die Resonanz groß und viele aktive Tänzer, aber auch Freunde und Bekannte haben das Tanzbein geschwungen und wurden zudem mit einem kleinen Rahmenprogramm auf das Weihnachtsfest eingestimmt. Unter anderem kam der Nikolaus im Doppelpack zu Besuch . Nun gehen die AK-Dancers in die Weihnachtspause und Ende Januar wird dann wieder in den Räumen des Martin-Luther Hauses das „Parkett“ betreten. Dann werden die Kurse wieder Samstags im 2-wöchentlichen Rhythmus stattfinden. Neue Tänzer sind herzlich willkommen und können sich gerne bei Michael Krause und Kerstin Larm melden (0160/98984400)
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Spielzeugbörse „Kinderkram“ und Kleiderbasar im Martin-Luther-Haus am Samstag geöffnet
28. Februar 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Spielzeugbörse „Kinderkram“ und Kleiderbasar im Martin-Luther-Haus am Samstag geöffnet
Die Spielzeugbörse „Kinderkram!“ der Friedenskirchengemeinde ist in der Auferstehungskirche am Samstag, 29. Februar, wieder von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Ebenfalls am 29. Februar findet im benachbarten Martin-Luther-Haus von 11 bis 14 Uhr ein Kleiderbasar […]

Kurze
Kamener Pfarrer Hans-Martin Böcker ist neuer Superintendent im Kirchenkreis Unna
20. August 2015
Sesekefluesterer
Kurze
Kommentare deaktiviert für Kamener Pfarrer Hans-Martin Böcker ist neuer Superintendent im Kirchenkreis Unna
Hans-Martin Böcker ist neuer Superintendent im Kirchenkreis Unna Die Synode des Ev. Kirchenkreises Unna hat Pfarrer Hans-Martin Böcker zum neuen Superintendenten gewählt. Er erhielt am Mittwochabend die erforderliche Stimmenzahl der Mehrheit der Mitglieder des Kirchenparlamentes. […]

Aktuelles
26. Hilfsaktion von St. Michael für das Kinderheim in Ludwigsdorf
31. Oktober 2014
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für 26. Hilfsaktion von St. Michael für das Kinderheim in Ludwigsdorf
Zum 26. Mal startet in der Adventszeit die St. Michael-Gemeinde Weddinghofen ihre Hilfsaktion für das „Heim für behinderte und zum Teil schwerstbehinderte Kinder in Ludwigsdorf“ in Oberschlesien/Polen. Sie bittet alle Bergkamenerinnen und Bergkamener, sie bei diesem […]