
Am Sonntag, den 2. November 2025 lädt das Umweltzentrum Westfalen Interessierte zu einem künstlerisch-kreativen Nachmittag in die Ökologiestation des Kreises Unna (Dr.-Detlef-Timpe-Weg 1, 59192 Bergkamen) ein. Von 13:00 bis 17:00 Uhr lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sie auf der Leinwand mit Farben und Materialien experimentieren können und dabei abstrakte Ausdrucksformen entwickeln.
Unter dem Workshop-Titel „Farben und Strukturen“ gestalten die Teilnehmenden eine eigene Leinwand im Format 50 × 70 cm. Es werden verschiedene Techniken vorgestellt: Farbmischung, Strukturgebung mit Malmesser, Spachtel oder Schwamm sowie der Einsatz von vielfältigen Werkzeugen und Materialien. Alles relevante Material wird vor Ort bereitgestellt; mitgebracht werden sollten lediglich Kleidung, die „dreckig werden darf“, eine Sprühflasche, ein Geschirrtuch, ein Föhn und gerne eigene Werkzeuge, die ausprobiert werden möchten.
Die Leitung übernimmt die Künstlerin Victoria Paulokat, die mit ihrer Erfahrung im Bereich der abstrakten Malerei einen inspirierenden Rahmen bietet. Der Workshop kostet 60 Euro pro Person. Anmeldung ist bis Donnerstag, 29. Oktober möglich bei Sandrine Seth vom Umweltzentrum Westfalen unter Telefon 02389 980911 oder per E-Mail an sandrine.seth@uwz-westfalen.de
Hinterlasse jetzt einen Kommentar