Die miese Wetterlage hat es notwendig gemacht, die Bergkamener KinderKulturTage vom Wasserpark in die Pfalzschule zu verlegen. Dort wird in jedem Fall auch die Abschlusspräsentation am Freitag, 31. Juli, ab 14 Uhr stattfinden. Gemeinsam mit rund 90 Kindern ist das Team mitten in den Vorbereitungen für die Präsentation. Die Kinder gestalten, tanzen, spielen Theater, studieren im Bereich Akrobatik fleißig Figuren und machen Musik im „Geräuschorchester“. Bei gutem Wetter findet die Präsentation auf der Wiese neben der Mehrzweckhalle statt, bei schlechtem Wetter in der Halle.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
„Eine Pyramide für Bergkamen“: 6. Nacht der Lichtkunst lädt Publikum zum Mitmachen ein
28. September 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für „Eine Pyramide für Bergkamen“: 6. Nacht der Lichtkunst lädt Publikum zum Mitmachen ein
„Eine Pyramide für Bergkamen“ lautet der Titel der diesjährigen Nacht der Lichtkunst Aktion am 28. Oktober im Yachthafen Marina Rünthe in Bergkamen. Dabei ist der Name auch Programm. Eine fast vier Meter hohe, leuchtende Pyramide […]

Aktuelles
Siebdruck Workshop für Erwachsene in der Jugendkunstschule mit Tania Mairitsch-Korte
6. März 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Siebdruck Workshop für Erwachsene in der Jugendkunstschule mit Tania Mairitsch-Korte
Im Pestalozzihaus in Bergkamen findet vom 10. bis 12. März ein Siebdruck Wochenendworkshop für Erwachsene mit Tania Mairitsch-Korte statt. In der Druckwerkstatt der Jugendkunstschule können Anfänger*innen und Fortgeschrittene das Verfahren des Siebdrucks kennenlernen und vertiefen. […]

Kurze
Verfolgter Autor und Filmemacher aus Kolumbien berichtet über sein Leben im Exil
5. September 2016
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Verfolgter Autor und Filmemacher aus Kolumbien berichtet über sein Leben im Exil
Der Kamener Autor und ehemalige Lehrer am Bergkamener Gymnasium Heinrich Peuckmann lädt am Donnerstag, 29. September, um 19.30 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung ins Literaturhaus Dortmund, Neuer Graben, ein. Er wird dort den verfolgten Dokumentarfilmer, […]