Die Autobahn Westfalen gibt die Brücke Hammer Straße über die A2 zwischen dem Kamener Kreuz und der Anschlussstelle Kamen/Bergkamen eine Woche früher als ursprünglich geplant für den Verkehr frei. Dank der angewandten Fertigteilbauweise und der Montage des neuen Überbaus neben der Autobahn kann die Verbindung zwischen Kamen und Hamm-Pelkum ab Freitagmorgen (25.11.) um 5 Uhr nach nur 93 Tagen Sperrung wieder befahren werden.
Bereits vor einem Monat war die 1650 Tonnen schwere und 62 Meter lange neue Stabbogenbrücke mit Schwerlastfahrzeugen während einer Vollsperrung der A2 an ihren neuen Platz gefahren worden. Mittels einer hydraulischen Vorrichtung wurde die Brücke auf sechs Meter Höhe angehoben und auf den neuen Widerlagern platziert. Danach wurde sie fest mit der Fahrbahn der Hammer Straße verbunden.
In den kommenden Wochen finden noch Restarbeiten rund um das Brückenbauwerk statt. So muss unter anderem die Montagefläche zurückgebaut werden. Für die Verkehrsteilnehmer ist die Zeit der Einschränkungen sowohl auf der Autobahn als auch auf der Hammer Straße vorbei.
30. Mai 2017RedaktionKurzeKommentare deaktiviert für Kreisel an der Friedenskirche weiterhin ein Unfallschwerpunkt
Der Kreisverkehr Töddinghauser Straße / Landwehrstraße an der Friedenskirche ist aus der Sicht des Kreises Unna weiterhin der Unfallschwerpunkt im Bergkamener Stadtgebiet. Im vergangenen Jahr gehörte noch die Kreuzung Lessingstraße / Auf der Alm dazu. Hier […]
Viele wesentliche Ziele des Alltags sind im Bergkamener Stadtgebiet über kurze Wege zu erreichen, sodass das Fahrrad ein attraktives und beliebtes Verkehrsmittel vieler Bürgerinnen und Bürger ist. Aufgrund der Lage am Rand des Ruhrgebiets im […]
Rein statistisch hat mehr als jeder zweite Einwohner des Kreises ein Auto – egal ob Baby oder Senior: Im vergangenen Jahr ist der Pkw-Bestand auf mehr als 228.000 gestiegen. Davon sind 32.460 in Bergkamen zugelassen. […]