Die Autobahn Westfalen tauscht ab Freitag (25.2.) bis voraussichtlich Anfang April an der A1 am Kamener Kreuz Entwässerungsrinnen aus. Dazu wird in Fahrtrichtung Bremen die Verkehrsführung geändert. Auf verengten Fahrstreifen stehen zwei Fahrspuren in Richtung Bremen zur Verfügung. Der auf die A2 abfahrende Verkehr in Richtung Oberhausen, Hannover und Bielefeld muss sich frühzeitig auf der rechten Fahrspur einordnen. Im Zulauf auf diese Baustelle werden mobile LED-Stauwarnanlagen installiert.
Ähnliche Artikel
Aktuelles
VKU-Linie S30 fährt wegen Karnevalsumzug in Dortmund eine Umleitung
27. Februar 2025
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für VKU-Linie S30 fährt wegen Karnevalsumzug in Dortmund eine Umleitung
Aufgrund des diesjährigen Karnevalsumzugs in Dortmund kann die Linie S30 nicht so fahren wie gewohnt. Die Haltestellen „Franz-Zimmer-Siedlung“, „Brügmannplatz“ und „Hauptbahnhof“ entfallen. Den Fahrgästen steht die Ersatzhaltestelle „Stadtbahnstation Grevel“ (U42) zur Verfügung. Diese Regelung gilt Rosenmontag, den […]
Aktuelles
Bergkamen hat jetzt eine eigene ADFC Ortsgruppe
24. Mai 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bergkamen hat jetzt eine eigene ADFC Ortsgruppe
An der Gründungsveranstaltung der neuen ADFC-Ortsgruppe Bergkamen am Donnerstag in der Schützenheide nahmen 15 Fahrradinteressierte aus Bergkamen teil. Darunter die meisten bereits ADFC-Mitglieder, aber auch Neugierige, die sich einfach für das Radfahren interessieren. So auch […]
Aktuelles
SPD-Kreistagsfraktion begrüßt Ausbau der Wege: Arbeiten an der Kuhbachtrasse sollen im Oktober beendet sein
18. August 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für SPD-Kreistagsfraktion begrüßt Ausbau der Wege: Arbeiten an der Kuhbachtrasse sollen im Oktober beendet sein
Aktuell wird die Kuhbachtrasse in Bergkamen auf einer Gesamtlänge von 6,4 Kilometern neu asphaltiert. Diese Baumaßnahme nahm Jens Schmülling (SPD), Vorsitzender des Kreisausschusses für Mobilität, Bauen und Geoinformation, zum Anlass, in der heutigen Ausschusssitzung nach […]




