Die Autobahn Westfalen tauscht ab Freitag (25.2.) bis voraussichtlich Anfang April an der A1 am Kamener Kreuz Entwässerungsrinnen aus. Dazu wird in Fahrtrichtung Bremen die Verkehrsführung geändert. Auf verengten Fahrstreifen stehen zwei Fahrspuren in Richtung Bremen zur Verfügung. Der auf die A2 abfahrende Verkehr in Richtung Oberhausen, Hannover und Bielefeld muss sich frühzeitig auf der rechten Fahrspur einordnen. Im Zulauf auf diese Baustelle werden mobile LED-Stauwarnanlagen installiert.
Ähnliche Artikel
Aktuelles
Ein Fall für den Kreis Unna: Kühlauflieger ungekühlt – mehrere Tonnen Dönerfleisch aus dem Verkehr gezogen
28. August 2018
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Ein Fall für den Kreis Unna: Kühlauflieger ungekühlt – mehrere Tonnen Dönerfleisch aus dem Verkehr gezogen
Polizeibeamte haben am Sonntag auf der A 44 bei Anröchte einen Sattelzug kontrolliert. Hintergrund war die Überprüfung des Sonntagsfahrverbotes, doch am Ende entdeckten die Beamten mehrere fragwürdige Dinge. Der 59-jährige Fahrer aus Lünen war gegen […]
Kurze
Noch eine Baustelle auf der A1: Brückenneubau zwischen Kamen-Zentrum und Kreuz Dortmund/Unna
10. Oktober 2019
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Noch eine Baustelle auf der A1: Brückenneubau zwischen Kamen-Zentrum und Kreuz Dortmund/Unna
Freitagnacht (11. Oktober) wird durch die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm auf der A1 zwischen der Anschlussstelle Kamen-Zentrum und dem Autobahnkreuz Dortmund/Unna eine neue Brückenbaustelle eingerichtet. Für den Neubau der A1-Brücke über die K39 (Afferder Weg) in Unna […]
Aktuelles
Einschränkungen auf der Autobahn: Prüfung der A2-Brücke über die Hammer Straße in Kamen
18. April 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Einschränkungen auf der Autobahn: Prüfung der A2-Brücke über die Hammer Straße in Kamen
Die Autobahn Westfalen führt eine planmäßige Prüfung der A2-Brücke über die Hammer Straße in Kamen durch. Deswegen kommt es am Samstag (20.4.) auf der Autobahn zu mehreren Einschränkungen. Die Kamener Straße ist davon nicht betroffen. […]




