A1: Anschlussstellen in Bergkamen und Werne wegen Fahrbahnsanierung gesperrt
7. Februar 2023RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für A1: Anschlussstellen in Bergkamen und Werne wegen Fahrbahnsanierung gesperrt
Die Autobahn Westfalen saniert auf der A1 auf Höhe der Anschlussstellen Hamm/Bergkamen und Hamm-Bockum/Werne jeweils in Fahrtrichtung Bremen die Fahrbahndecke.
Dafür muss die Auffahrt auf die Autobahn in der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne in der Nacht von Montag (13.2.) auf Dienstag (14.2.) zwischen 19 Uhr und 5 Uhr gesperrt werden. In dieser Zeit werden auch die beiden regulären Fahrstreifen auf der A1 gesperrt. Der Verkehr läuft einstreifig über den Standstreifen an der Baustelle vorbei. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 60 km/h. Eine Umleitung erfolgt per Rotem Punkt zunächst über die Anschlussstelle Hamm/Bergkamen, wo Verkehrsteilnehmer auf die Fahrbahn in Richtung Bremen wechseln können.
Die Anschlussstelle Hamm/Bergkamen wird am Dienstag (14.2.) und Mittwoch (15.2.) jeweils ab 19 Uhr bis zum folgenden Morgen um 5 Uhr komplett gesperrt. Auch hier läuft der Verkehr auf der Autobahn mit einer Begrenzung von 60 km/h einstreifig über den Standstreifen an der Baustelle vorbei. Eine Umleitung erfolgt für den Verkehr auf der Autobahn per Rotem Punkt über die nachfolgende Anschlussstelle Hamm-Bockum. Verkehrsteilnehmer, die in Hamm/Bergkamen auf die A1 in Richtung Bremen auffahren wollen, werden per Rotem Punkt zunächst in die Gegenrichtung umgeleitet, wo sie im Kamener Kreuz durch Kreiseln auf die Fahrbahn in Richtung Bremen gelangen.
In der Nacht von Donnerstag (16.2.) auf Freitag (17.2.) ist von 19 Uhr bis 5 Uhr noch einmal die Auffahrt auf die A1 in der Anschlussstelle Hamm/Bergkamen geschlossen. Die Ausfahrt ist hingegen wieder geöffnet.
Zum Valentinstag verschenkt die VKU ihr Herz – und zwar in Form von Schokolade. Auf ausgewählten Linien in Lünen und Kamen verteilen die Busfahrer am Mittwoch, 14.02.2018, Valentinsgrüße an die Fahrgäste. Denn wir fahren von […]
Der Landesverband NRW des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) hat den Bergkamener Thomas Semmelmann für weitere zwei Jahre als Vorsitzenden bestätigt. Die Delegierten forderten in einem einstimmigen Beschluss die Aufnahme des Schnellradwegs 1 von Duisburg über […]
Am Donnerstag, 9. Juni, ist das Team von „Crash Kurs NRW“ der Polizei erneut zu Gast am Städtischen Gymnasium Bergkamen. Zwischen 10 und 12 Uhr werden den Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs EF des SGB […]