Um das sichere Verhalten auf dem Schulweg zu erlernen, haben Kinder ab sofort bis 5. September 2025 Gelegenheit, gemeinsam mit einem Elternteil die Fahrt zur Schule zu üben. Die Fahrt ist mit dem ElternKindTicket in Bussen und Zügen im gesamten Gebiet des WestfalenTarifs kostenlos.
Erstklässler und Fünftklässler, die nach den Sommerferien eine Grundschule oder weiterführende Schule besuchen, bieten alle Verkehrsunternehmen im WestfalenTarif das ElternKindTicket an.
In der Regel wurden das Tickets bereits vor den Sommerferien über die jeweiligen Schulen ausgegeben worden. Es ist in einem Flyer integriert, muss ausgeschnitten und vor Fahrtantritt im Bus, im Zug, in der Stadtbahn oder am Bahnhof entwertet werden. Auf der Rückseite sind vorab der Wohn- und Schulort einzutragen.
Wer noch ein Eltern-Kind-Ticket benötigt, kann dies im VKU Sevice in Kamen (Kirchstraße) oder Lünen (ZOB) erhalten.
Das ElternKindTicket berechtigt einen Erwachsenen in Begleitung eines Kindes im Alter zwischen 6 und 14 Jahren zu einer Hin- und Rückfahrt zwischen dem Wohn- und Schulort in der zweiten Klasse des ÖPNV im WestfalenTarif. Auf der Hinfahrt ist das Ticket nur in Begleitung eines Kindes gültig, auf der Rückfahrt kann der Erwachsene auch allein fahren.
Mit der VKU App können Eltern und Kinder ihre Fahrt vorab planen. Hierzu brauchen sie nur Start und Ziel eingeben. Danach werden die möglichen Verbindungen mit Abfahrtszeit, Dauer und Ankunftszeit angezeigt.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar