Drei Tenöre und Classik Deluxe begeistern Publikum auf dem großen Hafenplatz

image_pdfimage_print

Wer hätte gedacht, dass Klassik-Klänge den großen Hafenplatz in der Marina Rünthe zum Beben und zum Schluss sogar zum Tanzen bringen könnte. Die drei Ausnahmetenöre Johannes Groß, Oscar Marin und Ricardo Marinello sowie Claudia Hirschfeld an der weißen Wersi-Orgel schafften es am Samstag beim Auftakt der traditionellen Open-Air-Veranstaltungen locker. Über 500 Besucherinnen und Besucher ließen sich vor ihrer tiefen musikalischen Verbeugung vor Luciano Pavarotti locker.

Der italienischen Star-Tenor, der am 6. September 2007 starb, wäre am 12. Oktober 90 Jahre alt geworden. Dies ist der äußere Anlass für die drei Sänger und die Organistin für eine Tournee unter dem Titel „Luciano: Drei Tenöre feiern eine Legende“. Deren Termine reich bis weit ins nächste Jahr. Eintrittskarten kosten dann bis zu 49 Euro.

Beim Bergkamener Klassik-Open-Air gab es diesen Musikgenuss kostenlos. Und dies sogar mit einem fast zweistündigen „Vorprogramm“. Das Trio „Classik Deluxe“ mit Natascha Akinschin (Violine), Eugen Akinschin (Querflöte) und Maxim Lysov (Gitarre) präsentierte einen Querschnitt aus Barock, Klassik, Filmmusik, Walzer, Tango, Klezmer, irische Musik und Pop.

Zum Schluss wurde aus dem Trio ein Quintett. Natascha Akinschin bat ihre beiden Söhne auf die Bühne. Sie spielten wie die Mama Geige und Marcel sang Hallelujah von Leonard Cohen.

Die nächste Open-Air-Veranstaltung des Bergkamener Stadtmarketings ist der „Weingenuss am Wasser“ vom 18. bis 20. Juli ebenfalls auf dem Hafenplatz in der Marina Rünthe. Es folgt am 2. August das Kino-Open-Air auf der Bogenschießanlage in Overberge.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*