Am kommenden Samstag, den 31. Mai 2025 von 10 Uhr bis 11:30 Uhr, ist der SPD-Ortsverein Rünthe wieder mit seinem Gesprächsformat dem Quatschtisch ansprechbar. Der Ortsverein wechselt monatlich den Standort und kommt direkt in die Siedlungen zu den Menschen. Am Samstag ist der örtliche Ratskandidat Alexander Höll mit weiteren Akteuren des Ortsvereins in Rünthe-Ost vor Ort. Zu finden sind die Sozialdemokraten am Eingang zum Spielplatz im Sandbochumer Weg (neben der Hs. Nr. 46). Ob Anliegen oder Feedback zur laufenden Arbeit – der Ortsverein hat ein offenes Ohr.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Bergkamen an die Bahn: Antrag von SPD und CDU im Kreistag
21. Februar 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bergkamen an die Bahn: Antrag von SPD und CDU im Kreistag
Bergkamen an die Bahn. Die Idee verbirgt sich hinter einem Antrag von SPD- und CDU-Fraktion. Danach soll auf der Bahnstrecke Dortmund, Bergkamen, Hamm (Hamm-Osterfelder-Bahn) eine Regionalbahn zur Personenbeförderung eingesetzt werden. Zur Diskussion steht der Antrag […]

Aktuelles
Digitale Bürgersprechstunde des SPD-Ortsvereins Weddinghofen-Heil am Samstag
1. März 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Digitale Bürgersprechstunde des SPD-Ortsvereins Weddinghofen-Heil am Samstag
Am kommenden Samstag, den 5. März, in der Zeit von 10.30 Uhr bis 12 Uhr bietet der SPD-Ratsherr aus Weddinghofen, Knut Bommer, die zweite Digitale Bürgersprechstunde für Interessierte Bürgerinnen und Bürge in diesem Jahr an. […]

Aktuelles
Oliver Kaczmarek: Wichtige Verbesserungen im Bereich Arbeit und Soziales treten zum 1. Januar 2018 in Kraft
18. Dezember 2017
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Oliver Kaczmarek: Wichtige Verbesserungen im Bereich Arbeit und Soziales treten zum 1. Januar 2018 in Kraft
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Oliver Kaczmarek weist auf wichtige sozial- und arbeitsmarktpolitische Verbesserungen hin, die auf das Regierungshandeln der SPD in der zu Ende gegangenen Legislaturperiode zurückgehen und am 1. Januar 2018 in Kraft treten. Der Mindestlohn […]