Lucie Kleinstäuber Bürgermeisterkandidatin von Bündnis 90 / Die Grünen in Bergkamen

image_pdfimage_print
Lucie Kleinstäuber.

Lucie Kleinstäuber ist die Bürgermeisterkandidatin des Ortsverbands Bündnis 90 / Die Grünen bei den Kommunalwahlen am 14. September. Ein anderes Ergebnis der Wahlversammlung ist, dass zwei grüne kommunalpolitische Urgesteine, Elke und Thomas Grziwotz, nach Jahrzehnten nicht dem nächsten Bergkamener Stadtrat angehören werden. Beide befinden sich auf eigenen Wunsch nur noch auf hinteren Positionen der Reserveliste, Thomas Grziwotz gehört dem Stadtrat seit fast 40 Jahren an. Elke Grziwotz fast 30 Jahre. Außerdem war sie rund 25 Jahre Geschäftsführerin der Fraktion.

„Wir freuen uns, dass Lucie Kleinstäuber in der Wahlversammlung vom Ortsverband B’ÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN zur Bürgermeisterkandidatin gewählt wurde. Lucie Kleinstäuber stellt somit eine weibliche Alternative zu den Bürgermeisterkandidaten anderer demokratischer Parteien in Bergkamen dar“, heißt es in eine Pressemitteilung der Grünen.

Sie engagierte sich in der Bürgerinitiative „L821 NEIN“ gegen den Bau der Straße und wurde so kommunalpolitisch bekannt. Seit 2020 ist sie stellvertretende Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Bergkamen. Darüber hinaus ist sie in zahlreichen Ausschüssen als Ratsmitglied vertreten.

„Lucie Kleinstäuber sind Themen wie Demokratie und Frauenrechte ganz besonders wichtig, gerade in der jetzigen Zeit, wo rechtsextreme und nationalistische Strömungen unsere demokratischen Werte und Frauen massiv in ihren Rechten beschränken wollen. Deshalb engagieren sich Mitglieder des OV gegen Rechtsextremismus insbesondere rechtsextreme Parteien wie die AfD und sind zum Beispiel selbstverständlich im Bündnis für Demokratie und Vielfalt sowie bei den „OMAS und OPPAS gegen Rechts“ in Bergkamen aktiv“, betont der Ortsverband

Zum Thema Klimawandel sagt Lucie Kleinstäuber: „Soziale Gerechtigkeit für alle, kann es nur mit vehementem Einsatz für Klima – und Umweltschutz auf allen Ebenen geben. Denken wir an Nahrungsmittel (teures Obst und Gemüse) bedingt durch Dürren und fehlende Biodiversität.“

Lucie Kleinstäuber ist außerdem Gründungsmitglied des Vereins „Saubere Lippe e.V.“ und Mitglied in der Bürger-Energie-Genossenschaft Region Lippe-Seseke „LiSe eG“, die sich für die Beteiligung aller Bürger an der Energiewende einsetzt, denn Klimaschutz ist Menschenschutz.

Besonderen Schutz und Fürsorge gelte außerdem den jungen Bergkamener*innen: „Unsere Schulen und Kitas müssen endlich wieder auf Vordermann gebracht werden, damit Bildungsorte wieder zu Wohlfühlorten werden. Bildung ist der Schlüssel zur Zukunft für alle Bürger der Stadt Bergkamen“, betont  Lucie Kleinstäuber. Zur Bildung gehöre auch die Kultur. Hier sei in der letzten Zeit aus Sicht von Bündnis 90/ Die Grünen immer mehr der Rotstift angesetzt worden. „Das müssen wir ändern! Denn Kultur ist ein wichtiges Verbindungsglied zwischen Menschen.“

Die Kandidat*innen der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellen sich in allen 22 Wahlbezirken zur Wahl. Der Ortsverband hat wieder die Reserveliste paritätisch mit Frauen und Männern besetzt. Auf Platz 1 befindet sich die Bürgermeisterkandidatin Lucie Kleinstäuber, auf Platz 2 der OV – Sprecher von Bündnis 90 / Die Grünen Harald Brückner, auf Platz 3 Silvana Weber, Geschäftsführerin der Fraktion, Platz 4 Christian Pandrick,  Kassierer im Vorstand des OV Platz 5 Bettina Brückner, Mitgliederbeauftragte und im Vorstand des OV  Platz 6 Norman Kirschberg, Platz 7 Karen Falkenberg, Platz 8 Bernhard Salfer, Ratsmitglied und Beisitzer im OV-Vorstand Platz 9 Kirsten Reschke, Platz 10 Hünkar Aydin.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*