
Ehrenamtliche Handwerker, vor allem aber die Showkämpfe der Gladiatorenschule Amor Mortis lockten am Wochenende zahlreiche Besucherinnen und Besuche zur Saisoneröffnung in den Römerpark Bergkamen. Ab sofort kann dort die Holz-Erde-Mauer samstags und sonntags von 12.00 – 17.00 Uhr bis zum Saisonende am 25. Oktober 2025 besichtigt werden. Wer über das Römerlager Oberaden näheres wissen möchte, kann sich an die Mitglieder des Vereins der Freunde und Förderer des Stadtmuseums Bergkamen wenden.
Am Samstag war auch Verkaufsstart für den ersten Band eine Comic-Reihe von Björn Volland mit den Titel „Drusilla – Schwanger durchs Babaricum“ mit Geschichten rund um das historische Römerlager Oberaden. Beleuchtet wird vor allem die Rolle von Frauen im Lagerleben. Museumsleiter Mark Schrader: „Björn gehört zu den ehrenamtlichen Handwerkern des Römerparks Bergkamen und zeichnet seit Jahren mit viel Leidenschaft für das Museum.“
Das nächste große Ereignis spielt sich dann nicht im Römerpark, sondern auf den dann hoffentlich fertiggestellten Platz vor dem Stadtmuseum: das Sommerfest – 60 Jahre Stadtmuseum Bergkamen am 12. und 13. Juli 2025.
Weitere wichtige Termine sind die Kinderferienfreizeit „Mini-Drususcamp“ vom 14. bis 16. Juli 2025 und das VII. Internationale Römerfest am 20. Und 21. September 2025 im Römerpark Bergkamen. Vielleicht wird es dann auch den ersten Spatenstich für den Bau der Rekonstruktion des Nordtores geben.
Auf dem Programm stehen außerdem zwei Steinzeit- Wochenenden am 28. und 29. Juni sowie m 5. aUnd 6. Juli mit Archäotechniker Marco Wolff mit Steinzeit-Experimenten und Mitmach-Aktionen für Groß und Klein.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar