
Gute Nachrichten für Unternehmen in Bergkamen: Bergkamens Bürgermeister Bernd Schäfer und Sascha Dorday, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH (WFG), gaben jetzt den symbolischen Startschuss für die Vermarktung einer ca. 5.500 Quadratmeter großen Fläche in der Gewerbestraße in Bergkamen.
„Mit einer Toplage direkt an der Autobahn 1 und nur sieben Kilometer vom Kamener Kreuz entfernt, bietet die Fläche Raum für neue unternehmerische Projekte“, wirbt Bürgermeister Bernd Schäfer für eine Ansiedlung. Das Grundstück richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe, dem Handwerk sowie dem Dienstleistungsbereich. Besonders willkommen sind Betriebe, die Arbeitsplätze schaffen, innovativ arbeiten und langfristig zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region beitragen.
Da Gewerbeflächen im Kreis Unna ein knappes Gut sind, hat die WFG für die Grundstücksvergabe einen Kriterienkatalog entwickelt. „Neben der Finanzkraft, dem Umsatzwachstum, der Gewerbesteuer und der Innovationsstärke, spielen unter anderem auch die Zahl und die Qualität der durch die Ansiedlung geschaffenen Arbeitsplätze sowie ein ökologisches Bau-, Energie- und Mobilitätskonzept eine Rolle“, erklärt WFG-Geschäftsführer Sascha Dorday. Damit diverse Unternehmen die Chance haben, sich um die Fläche zu bewerben, ist ein erster Vermarktungszeitraum von Mai bis Oktober 2025 angedacht.
Die Fläche ist vollständig erschlossen und kann gemäß §34 BauGB entwickelt werden. Das heißt: Neubauten müssen sich in die bestehende Umgebung einfügen. Parallel wird derzeit ein Bebauungsplan für das umliegende Gebiet aufgestellt, der künftig zusätzliche Planungssicherheit bietet. Das Grundstück liegt im sogenannten C1-Fördergebiet des Regionalen Wirtschaftsförderungsprogramms (RWP). Je nach Unternehmensgröße sind hier Investitionszuschüsse zwischen 10 und 45 Prozent möglich – besonders interessant für Unternehmen aus dem verarbeitenden Gewerbe.
Interessierte Unternehmen können sich für die Grundstücksvergabe an Projektmanagerin Vivien Hoffmann von der WFG wenden: v.hoffmann@wfg-kreis-unna.de.
Um auch überregional auf die attraktive Gewerbefläche in der Gewerbestraße auf-merksam zu machen, präsentiert sich die WFG Kreis Unna am 7. und 8. Mai auf der polis Convention in Düsseldorf. Investoren haben die Möglichkeit, spannende neue Standorte und Entwicklungspotentiale im gesamten Kreis Unna kennenzulernen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar