![](https://bergkamen-infoblog.de/wp-content/uploads/2025/02/Jugend-musiziert.jpg)
Große Freude an der Musikschule Bergkamen: Drei Schülerinnen und Schüler der Musikschule haben beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ beeindruckende Erfolge erzielt. Mit herausragenden Leistungen in verschiedenen Kategorien bewiesen die jungen Musikerinnen und Musiker ihr Können.
Beim Regionalwettbewerb in Hamm erreichte Anna Weißer einen 1. Preis in der Kategorie Pop-Gesang. In Bergkamen hatte man sich schon mehrfach vom außergewöhnlichen Talent der fünfzehnjährigen Schülerin von Gesangslehrerin Nina Dahlmann überzeugen können, so z.B. als Sängerin der Band „Us and Them“ sowie der Bigband TRIPLE B.
Bereits Mitte Januar waren Eda Özgircek und Iwen Kailuweit mit ihrem Cello als Mitglied verschiedener Ensembles beim Regionalwettbewerb in Dortmund angetreten.
Die zwölfjährige Eda Özgircek hatte sich dafür extra auf eine Reise in die Vergangenheit begeben und monatelang intensiv mit dem Barockcello beschäftigt – ein Instrument, wie es bis hinein ins 18. Jahrhundert gespielt wurde. „Das Barockcello sieht dem modernen Cello von weitem zwar ähnlich, wird jedoch mit Darmsaiten, einem speziellen Bogen und anderer Haltung gespielt. Es freut mich sehr, mit wie viel Begeisterung Eda sich an das für sie zunächst völlig unbekannte Thema ‚Alte Musik‘ herangewagt hat und wie sie daran gewachsen ist!“ sagt Annette Rettich, Cello-Lehrerin an der Musikschule Bergkamen und als Musikerin selbst spezialisiert auf historisch orientierte Aufführungspraxis. Mit Musik aus dem 15.-17. Jahrhundert erspielte sich Edas Ensemble ebenfalls einen 1. Preis.
Als Mitglied eines weiteren Ensembles für Alte Musik errang der vierzehnjährige Iwen Kailuweit einen beachtlichen 1. Preis mit Höchstpunktzahl. Damit verbunden ist auch die Weiterleitung zum Landeswettbewerb in Essen im März – die Daumen dürfen also weiterhin gedrückt bleiben!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar