Die ak-dancers der ev. Friedenskirchengemeinde tanzten „beswingt“ in die Weihnachtspause. Auch im Jubiläumsjahr (25 Jahre ) war die Resonanz groß und viele aktive Tänzer, aber auch Freunde und Bekannte haben das Tanzbein geschwungen und wurden zudem mit einem kleinen Rahmenprogramm auf das Weihnachtsfest eingestimmt. Unter anderem kam der Nikolaus im Doppelpack zu Besuch . Nun gehen die AK-Dancers in die Weihnachtspause und Ende Januar wird dann wieder in den Räumen des Martin-Luther Hauses das „Parkett“ betreten. Dann werden die Kurse wieder Samstags im 2-wöchentlichen Rhythmus stattfinden. Neue Tänzer sind herzlich willkommen und können sich gerne bei Michael Krause und Kerstin Larm melden (0160/98984400)
Ähnliche Artikel

Kurze
Drei Konfirmationsgottesdienste am Sonntag
24. April 2015
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Drei Konfirmationsgottesdienste am Sonntag
Die beiden ev. Kirchengemeinden laden am Sonntag, 26. April, zu folgenden drei Konfirmationsgottesdiensten ein: In der Martin-Luther-Kirche Oberaden um 10 Uhr mit Pfarrer Reinhard Chudaska. Konfirmiert werden: Doreen Deifuß, Ann-Katrin Fittkau, Marcel Freiberg, Kevin Kirstein, […]

Aktuelles
Gesamtschule setzt Zeichen für Toleranz: Interreligiöses Projekt bringt Schüler*innen zusammen
11. April 2025
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Gesamtschule setzt Zeichen für Toleranz: Interreligiöses Projekt bringt Schüler*innen zusammen
Unter dem Motto „Gemeinsam Feste feiern“ fand am 11. April 2025 ein besonderes Schulprojekt an der Willy-Brandt-Gesamtschule in Bergkamen statt. Ziel war es, den interreligiösen Dialog zwischen Judentum, Christentum und Islam zu fördern, Vorurteile abzubauen […]

Aktuelles
Hıdırellez-Fest: Alevitische Gemeinde Bergkamen vermittelt Kindern Hoffnung und kulturelle Vielfalt
7. Mai 2025
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Hıdırellez-Fest: Alevitische Gemeinde Bergkamen vermittelt Kindern Hoffnung und kulturelle Vielfalt
Hoffnung, Neubeginn und Gemeinschaft standen im Mittelpunkt des diesjährigen Hıdırellez-Festes, das die Alevitische Gemeinde im Umkreis Unna mit besonderem Augenmerk auf die Jüngsten feierte. In einer gemeinsamen Aktion mit Kindern aus dem Alevitischen Religionsunterricht sowie […]