Die ak-dancers der ev. Friedenskirchengemeinde tanzten „beswingt“ in die Weihnachtspause. Auch im Jubiläumsjahr (25 Jahre ) war die Resonanz groß und viele aktive Tänzer, aber auch Freunde und Bekannte haben das Tanzbein geschwungen und wurden zudem mit einem kleinen Rahmenprogramm auf das Weihnachtsfest eingestimmt. Unter anderem kam der Nikolaus im Doppelpack zu Besuch . Nun gehen die AK-Dancers in die Weihnachtspause und Ende Januar wird dann wieder in den Räumen des Martin-Luther Hauses das „Parkett“ betreten. Dann werden die Kurse wieder Samstags im 2-wöchentlichen Rhythmus stattfinden. Neue Tänzer sind herzlich willkommen und können sich gerne bei Michael Krause und Kerstin Larm melden (0160/98984400)
Ähnliche Artikel
Kurze
Ökumenischer Pilgerweg auf die Bergehalde „Großes Holz“
14. Juli 2013
Heino
Kurze
Kommentare deaktiviert für Ökumenischer Pilgerweg auf die Bergehalde „Großes Holz“
Der Ökumenische Arbeitskreis Bergkamen lädt am Freitag, 26. Juli, zu einem Pilgerweg auf die Bergehalde Großes Holz ein. Start ist um 16. 30 Uhr auf dem Parkplatz an der Erich-Ollenhauer-Straße.
Aktuelles
Elisabeth-Feier der katholische Kirchengemeinde Heilig Geist Bergkamen
16. November 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Elisabeth-Feier der katholische Kirchengemeinde Heilig Geist Bergkamen
Die katholische Kirchengemeinde Heilig Geist Bergkamen feiert am Freitag, 19. November, das Fest der Heiligen Elisabeth. Die Heilige Messe zum Patronatsfest findet um 18.30 Uhr in der Elisabeth-Kirche, Parkstr. 2 in Bergkamen, statt. Hinweis: Eine […]
Aktuelles
Musikalische Arbeit der Friedenskirchengemeinde hat Leuchtturmcharakter
23. Mai 2013
Heino
Aktuelles, Kirche
Kommentare deaktiviert für Musikalische Arbeit der Friedenskirchengemeinde hat Leuchtturmcharakter
Ende März hat Superintendentin Annette Muhr-Nelson der ev. Friedenskirchengemeinde den Abschlussbericht zur Visitation durch den Kirchenkreis Unna vorlegt. Dass die Gemeinde erst jetzt den Bericht in leicht gekürzter Form veröffentlicht, hat sicherlich nichts damit zu […]





